Opel Omega Reparaturanleitung :: Vergaseroberteil aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Vergaseroberteil aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller ausbauen.
  •  Kraftstoffleitung abziehen und verschließen, vorher schelle lösen und zurückschieben. Zum verschließen der leitung kann eine saubere schraube mit entsprechendem durchmesser in den schlauch gesteckt werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaseroberteil aus- und einbauen


  • Vergaserdeckel abschrauben -pfeile- und abnehmen.

    1 - Verbindungsstange zur vordrosselklappe. 2 - Mitnehmer für drosselklappenpotentiometer.

  •  Vergaser mit sauberem lappen abdecken, damit kein schmutz hineinfallen kann.

Einbau

  • Lappen entfernen.
  •  Neue dichtung für vergaserdeckel auflegen.
  •  Vergaserdeckel aufsetzen und festschrauben.
  •  Kraftstoffleitung aufschieben und mit schelle sichern.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller einbauen.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen, gegebenenfalls einstellen.
    Siehe auch:

    Kindersicherheitssystem, opel fix kindersicherheitssitz, gewichtsklasse III: 22 kg bis 36 kg
    Kindersicherheitssitz auf einem der äußeren sitzplätze der rücksitzbank nur in fahrtrichtung montieren. Der kindersicherheitssitz für die gewichtsklasse III ist auch einzeln erhältlich. Bei dessen verwendung lesen sie weiter auf ...

    Dieselmotor
    Abdeckplatte mit motorstütze am getriebegehäuse abschrauben. Motorstützenbefestigung -pfeil- nur lösen, nicht abschrauben. Die abdeckplatte bleibt am motorblock hängen. Getriebe mit geeignetem heber abstützen. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung