Opel Omega Reparaturanleitung :: Vergaseroberteil aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Vergaseroberteil aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller ausbauen.
  •  Kraftstoffleitung abziehen und verschließen, vorher schelle lösen und zurückschieben. Zum verschließen der leitung kann eine saubere schraube mit entsprechendem durchmesser in den schlauch gesteckt werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaseroberteil aus- und einbauen


  • Vergaserdeckel abschrauben -pfeile- und abnehmen.

    1 - Verbindungsstange zur vordrosselklappe. 2 - Mitnehmer für drosselklappenpotentiometer.

  •  Vergaser mit sauberem lappen abdecken, damit kein schmutz hineinfallen kann.

Einbau

  • Lappen entfernen.
  •  Neue dichtung für vergaserdeckel auflegen.
  •  Vergaserdeckel aufsetzen und festschrauben.
  •  Kraftstoffleitung aufschieben und mit schelle sichern.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller einbauen.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen, gegebenenfalls einstellen.
    Siehe auch:

    Wartungsarbeiten an der hinterachse
    Ausgleichgetriebe prüfen Das öl im ausgleichgetriebe der hinterachse muß nicht gewechselt werden. Das ausgleichgetriebe ist im rahmen der wartung alle 15000 km auf dichtheit zu kontrollieren. Dabei besonders auf ölspuren im bereich der gelenk ...

    Der umgang mit dem stromlaufplan
    In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspuren oder nachträglich ein elektrisches zubehör m ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung