Opel Omega Reparaturanleitung :: Vergaseroberteil aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Vergaseroberteil aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller ausbauen.
  •  Kraftstoffleitung abziehen und verschließen, vorher schelle lösen und zurückschieben. Zum verschließen der leitung kann eine saubere schraube mit entsprechendem durchmesser in den schlauch gesteckt werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaseroberteil aus- und einbauen


  • Vergaserdeckel abschrauben -pfeile- und abnehmen.

    1 - Verbindungsstange zur vordrosselklappe. 2 - Mitnehmer für drosselklappenpotentiometer.

  •  Vergaser mit sauberem lappen abdecken, damit kein schmutz hineinfallen kann.

Einbau

  • Lappen entfernen.
  •  Neue dichtung für vergaserdeckel auflegen.
  •  Vergaserdeckel aufsetzen und festschrauben.
  •  Kraftstoffleitung aufschieben und mit schelle sichern.
  •  Drosselklappenpotentiometer und vordrosselsteller einbauen.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen, gegebenenfalls einstellen.
    Siehe auch:

    Kraftstoffanlage entlüften
    Die kraftstoffanlage muß immer entlüftet werden, wenn die anlage geöffnet wurde oder wenn der tank ganz leer gefahren wurde.  Prüfen, ob kraftstoff im tank ist.  Generator abdecken.  Zündung einschalten, sonst ist die k ...

    Filter für drosselklappenansteller aus- und einbauen
    Der filter sitzt an der belüfteten seite des drosselklappenanstellers Ausbau M4-schraube in den verschlußdeckel hineindrehen. Schraube zusammen mit dem deckel herausziehen.  Filter-1-herausnehmen. Einbau Filter mit der breiten seite n ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung