Opel Omega Reparaturanleitung :: Gaszug einstellen
Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher
beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger
leichter knick kann zum spateren bruch im fahrbetrieb fuhren.
Zuge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut
werden.

- Drosselklappe für stufe i in schubstellung bringen. Dazu
motor starten und im leerlauf drehen lassen. Belüftungsschlauch
vom drosselklappenansteller abziehen und anschluß
am ansteller mit blindstopfen -pfeil- verschließen.
Motor abstellen.

- Der stößel des drosselklappenanstellers wird in die
schubstellung zurückgezogen. Zwischen anschlagschraube
und stößel bildet sich ein spalt "a". Andernfalls
regelbereich des drosselklappenanstellers einstellen.

- Prüfen, ob der drosselklappenanschlaghebel an der
drosselklappenanschlagschraube
anliegt -pfeil-. Andernfalls
regelbereich des drosselklappenanstellers einstellen.
- Bowdenzug durch umstecken der steckraste so einstellen,
daß ein leichtes spiel an der bowdenzugseele vorhanden
ist. Die feder darf nicht auf block gedrückt werden.
- Blindstopfen entfernen und belüftungsschlauch aufstecken.
- Luftfilter einbauen.
- Fehlerspeicher der eigendiagnose löschen, dazu kurzzeitig
batterie-massekabel abklemmen.
Siehe auch:
Vordere blinkleuchte
Motorhaube öffnen.
Scheinwerferabdeckung entfernen, bild 7490 v.
Lampenfassung durch drehen ausrasten.
Glühlampe aus fassung herausnehmen,
dazu leicht drücken und drehen.
Neue glühlampe einsetzen, dabei glasko ...
Kühlmittel
Während des betriebes herrscht überdruck
im system. Deshalb kann die temperatur
kurzzeitig über 100 c steigen.
Die kühlerfüllung - auf glykolbasis aufgebaut
- bietet hervorragenden korrosionsschutz
für das kühl- und heizungssyst ...