Opel Omega Reparaturanleitung :: Ventilführungen prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Ventilführungen prüfen

Bei instandsetzungsarbeiten von zylinderköpfen mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu prüfen. Besonders wichtig ist die prüfung an motoren mit längerer laufzeit. Verschlissene ventilführungen gewährleisten keinen zentrischen ventilsitz und führen zu hohem ölverbrauch.

Ist der verschleiß zu groß, sind entweder die ventilführungen aufzureiben oder zu erneuern (werkstattarbeit).

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventilführungen prüfen


  • Ventilführungen mit geeignetem innenmeßgerät messen.

Maße für 1,8-/2,0-i-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventilführungen prüfen


  • Ventilführung auf nächste ubergröße aufreiben. Das aufreiben der führungen soll immer von der oberseite des zylinderkopfes her erfolgen, damit die maßgenauere bohrung auf der kegelseite des ventils liegt.
  •  Nach dem aufreiben einer ventilführung ist die ungültig gewordene kennzeichnung auszukreuzen und die neue größe einzuschlagen.

Achtung: wurden die ventilführungen aufgerieben, müssen in jedem fall ventile mit übermaß am schaft eingebaut werden.

    Siehe auch:

    Stellmotor für zentralverriegelung einstellen
    Die einstellung des stellmotors tur zentralverriegelung zum türschloß muß immer dann geprüft werden, wenn zeitweise funktionsstörungen der zentralverriegelung oder der diebstahlwarnanlage auftreten. Wenn beide teile getrennt wurden, ist ei ...

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspr ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung