Opel Omega Reparaturanleitung :: Ventilführungen prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Ventilführungen prüfen

Bei instandsetzungsarbeiten von zylinderköpfen mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu prüfen. Besonders wichtig ist die prüfung an motoren mit längerer laufzeit. Verschlissene ventilführungen gewährleisten keinen zentrischen ventilsitz und führen zu hohem ölverbrauch.

Ist der verschleiß zu groß, sind entweder die ventilführungen aufzureiben oder zu erneuern (werkstattarbeit).

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventilführungen prüfen


  • Ventilführungen mit geeignetem innenmeßgerät messen.

Maße für 1,8-/2,0-i-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventilführungen prüfen


  • Ventilführung auf nächste ubergröße aufreiben. Das aufreiben der führungen soll immer von der oberseite des zylinderkopfes her erfolgen, damit die maßgenauere bohrung auf der kegelseite des ventils liegt.
  •  Nach dem aufreiben einer ventilführung ist die ungültig gewordene kennzeichnung auszukreuzen und die neue größe einzuschlagen.

Achtung: wurden die ventilführungen aufgerieben, müssen in jedem fall ventile mit übermaß am schaft eingebaut werden.

    Siehe auch:

    Ausbau
    Sämtliche kerzenstecker abziehen, dabei nur an den steckern und nicht an den kabeln ziehen. Eine spezielle zange, zum beispiel hazet 1849, erleichtert das abziehen der kerzenstecker.  Zündkerzen-nischen, wenn möglich, mit preßluft au ...

    2 E 3-vergaser
    1 - Drosselklappe I. Stufe 2 - leertaufgemischaustntt 3 - gemischregulierschraube 4 - ubergangsschlitz I. Stufe 5 - ptc-heizelemenf 6 - ptc-anschluß" 7 - leerlaufabschaltventil" 8 - vergasergehause 9 - vergaserdeckeldichtung 10 - vergaserdeckel ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung