Opel Omega Reparaturanleitung :: Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Seit 9/90 besitzen die 6-zylinder-motoren eine automatische nachstellvorrichtung für die keilrippenriemenspannung. Falls die markierung auf dem spannhebel außerhalb des am halter markierten arbeitsbereiches liegt, ist der keilrippenriemen austauschen, siehe auch.

Siehe auch:

Ausbau
Sämtliche kerzenstecker abziehen, dabei nur an den steckern und nicht an den kabeln ziehen. Eine spezielle zange, zum beispiel hazet 1849, erleichtert das abziehen der kerzenstecker.  Zündkerzen-nischen, wenn möglich, mit preßluft au ...

Fahrstufen
Fahrstufen D, 3, 2, 1 bei fahrzeugen mit otto-motor D dauerstellung für normale fahrbedingungen im 1. Bis 4. Gang. 3 Fahrstellung für fahrbedingungen im 1., 2. Und 3. Gang. 2 Fahrstellung im 1. Und 2. Gang, z. B. Für kurvenreiche bergstrec ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung