Opel Omega Reparaturanleitung :: Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Seit 9/90 besitzen die 6-zylinder-motoren eine automatische nachstellvorrichtung für die keilrippenriemenspannung. Falls die markierung auf dem spannhebel außerhalb des am halter markierten arbeitsbereiches liegt, ist der keilrippenriemen austauschen, siehe auch.

Siehe auch:

Einbau
Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter - c - einsetzen und anschlüsse verlöten.  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der litze hochsteigen kann. Anschlußlitze der bürsten ...

Ausbau
Fahrzeug aufbocken. Motor mit motorheber abstützen.  Steht die aufhängevorrichtung nicht zur verfügung, geeignetes rohr über den motorraum legen und in den kotflügelsicken abstützen, dabei holz unterlegen. Nicht das ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung