Opel Omega Reparaturanleitung :: Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Keilriemen aus- und einbauen/spannen

Seit 9/90 besitzen die 6-zylinder-motoren eine automatische nachstellvorrichtung für die keilrippenriemenspannung. Falls die markierung auf dem spannhebel außerhalb des am halter markierten arbeitsbereiches liegt, ist der keilrippenriemen austauschen, siehe auch.

Siehe auch:

Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt.  Führungsflache bzw. Sitz der belage im gehauseschacht mit geeigneter weichmetallbürste reinigen oder mit e ...

Kühlmittel
Während des betriebes herrscht überdruck im system. Deshalb kann die temperatur kurzzeitig über 100 c steigen. Die kühlerfüllung - auf glykolbasis aufgebaut - bietet hervorragenden korrosionsschutz für das kühl- und heizungssyst ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung