Opel Omega Reparaturanleitung :: Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen

Die kraftstoffpumpe wird von der nockenwelle angetrieben.

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr!

Ausbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen


  • Kraftstoffschläuche abbauen.
  •  Pumpe am antriebsgehäuse abschrauben.

Einbau

  • Pumpe mit neuer dichtung einsetzen und anschrauben.
  •  Schrauben mit 20 nm festziehen.
  •  Kraftstoffschläuche grundsatzlich mit neuen schlauchschellen montieren. Dabei den schlauch vom tank am pumpendeckel und zum vergaser am pumpenunterteil befestigen.
  •  Um zu prüfen, ob die kraftstoffpumpe fördert, schlauch vom pumpengehäuse - also zum vergaser - abnehmen.

    Lappen unterlegen und kurz starten. Während des startvorganges muß der kraftstoff stoßweise austreten.

  •  Der förderdruck der kraftstoffpumpe soll 25 bis 36 kpa (0,25 - 0,36 bar) bei 2000/min betragen.
    Siehe auch:

    Drosselklappenansteller aus- und einbauen/ prüfen
    Der drosselklappenansteller ist erforderlich für die automatische steuerung von start, hochlauf, warmlauf, leerlaufdrehzahl, schubabschaltung und das abstellen des motors. Beim drosselklappenansteller handelt es sich um einen elektropneumatischen steller, der ...

    Einbau
    Achtung: vor dem einbau kontrollieren, ob die markierung auf dem nockenwellenrad mit der markierung auf dem gehäuse fluchtet. Gleichzeitig muß die kerbe auf der kurbelwellen- riemenscheibe gegenüber dem zeiger am gehäuse stehen. Zur überpr& ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung