Kugelstange im gepäckraum unterbringen.
Limousine
Kugelstange rechts über dem radkasten hinter dem warndreieck mit einer flügelschraube festschrauben.
Caravan
Kugelstange in der schaumstoffablage im reserverad unter der bodenabdeckung unterbringen.
Anhängelast1)
Die zulässigen anhängelasten sind fahrzeug- und motorabhängige höchstwerte, die nicht überschritten werden dürfen. Die tatsächliche anhängelast ist die differenz zwischen dem tatsächlichen gesamtgewicht des anhängers und der tatsächlichen stützlast in angekuppeltem zustand. Zur überprüfung der anhängelast dürfen also nur die anhängerräder - nicht das bugrad - auf der waage stehen.
1) Länderspezifische verordnungen beachten.
Die zulässigen anhängelasten ihres fahrzeuges entnehmen sie den amtlichen fahrzeugpapieren.
Sofern nicht anders angegeben, gelten sie für steigungen bis max. 12 %.
Die zulässige anhängelast sollte nur von fahrern ausgenutzt werden, die über ausreichende erfahrung im ziehen großer oder schwerer anhänger verfügen.
In größeren höhen sinken motorleistung und steigfähigkeit, so dass die zulässigen anhängelasten im gebirge eventuell nicht völlig ausgenutzt werden können.
Die tatsächliche anhängelast und das tatsächliche gesamtgewicht dürfen zusammen das zulässige zuggesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B. Das zulässige gesamtgewicht ausgenutzt, darf die anhängelast nur bis zum erreichen des zulässigen zuggesamtgewichtes genutzt werden. Das zulässige zuggesamtgewicht ist auf dem typschild angegeben.
Zentralverriegelung,
mechanische diebstahlsicherung
Sichern
Alle türen müssen geschlossen sein, fahrertür
muss vorher einmal geöffnet worden
sein, spätestens 10 sekunden nach dem
verriegeln taste der fernbedienung
nochmals drücken
- oder -
spätestens 10 sekunden nach dem ver ...
Frontverkleidung aus- und einbauen
Ausbau
Falls vorhanden. Schutzabdeckungen im radeinbau lösen.
Alle bis 8/90, außer 6-zylinder-motor
Verkleidung an beiden längsträgern abschrauben -1-
2 - kunststoff-gleitstück, auf längsträger geclipst; 3
halter au ...