Opel Omega Betriebsanleitung :: Stützlast

Stützlast ist die kraft, mit der der anhänger auf die kupplungskugel drückt. Sie ist durch gewichtsverlagerung bei der beladung des anhängers veränderbar.

Die maximal zulässige stützlast (75 kg) des zugfahrzeuges sollte immer angestrebt werden, besonders bei schweren anhängern.

Unterschreiten sie keinesfalls eine stützlast von 25 kg.

Die stützlast sollte bei anhängelasten ab 1200 kg nicht weniger als 50 kg betragen.

Bei messung der stützlast deichsel des beladenen anhängers in gleiche höhe bringen, wie anschließend in angekuppeltem zustand bei beladenem zugfahrzeug. Besonders wichtig bei anhängern mit tandemachse.

Hinterachslast bei anhängerbetrieb

Bei angekuppeltem anhänger und vollständiger beladung des zugfahrzeuges einschließlich aller insassen darf die zulässige hinterachslast überschritten werden, bei:

  •  limousine um 50 kg
  •  caravan mit 4-zylinder-motor um 45 kg
  • Caravan mit 6-zylinder-motor um 40 kg
  •  caravan executive um 35 kg
  •  caravan executive mit motor y 26 se1) und schaltgetriebe 50 kg
  •  caravan in ausführung "erhöhte nutzlast" mit 4-zylinder-motor um30 kg
  •  caravan in ausführung "erhöhte nutzlast" mit 6-zylinder-motor um35 kg
  •  caravan in ausführung "erhöhte nutzlast" mit motor y 26 se1) und schaltgetriebe 50 kg

Zulässige hinterachslast, siehe typschild.

Wird die zulässige hinterachslast um die aufgeführten werte überschritten, gilt eine höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Sind national niedrigere höchstgeschwindigkeiten bei anhängerbetrieb vorgeschrieben, sind diese einzuhalten.

1) Verkaufsbezeichnung.

    Siehe auch:

    Ausbau 1,8-/2,0-i-benzinmotor (ohc-motor)
    Batterie-massekabel abklemmen. 3 Befestigungsschrauben herausdrehen und verteilerkappe abnehmen.  Zündkabel abziehen. Gegebenenfalls markierungen mit klebeband anbringen, damit die zündkabel in der richtigen reihenfolge eingebaut werd ...

    Der anlasser
    Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen in der minute beschleunig ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung