Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose zündanlage

Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an

Ursache

Abhilfe

Kein zündfunke vorhanden, verteilerkappe feucht, verschmutzt
  • Verteilerkappe reinigen und trocknen, innen mit zündspray einsprühen
Risse in der verteilerkappe, brandkanäle
  • Verteilerkappe erneuem
Schleifkohle in der zündverteilerkappe abgenutzt
  • Schleifkohle erneuern
Verteilerläufer defekt
  • Verteilerläufer erneuern
Widerstand des verteilerläufers zu hoch
  • Verteilerläufer erneuern
Widerstand in zündkerzenleitung/zündkerzenstecker zu hoch
  • Zündleitung/zündkerzenstecker erneuern
Zündkerzenstecker in falscher reihenfolge aufgesteckt
  • Zündkerzenstecker nach zündfolge 1-3-4-2 bzw.

    1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4 Aufstecken

Zündkerzen wegen zu vieler startversuche naß
  • Zündkerzen ausbauen und trocknen
Zündkerzen außen feucht und verschmutzt
  • Zündkerzen reinigen, trocknen, silikonschutzkappe auf zündkerze und stecker schieben
Leistung der zündspule zu gering
  • Elektrische leitungen an der zündspule auf festen sitz und guten kontakt prüfen
Zündspule gerissen, brandkanäle
  • Zündspule erneuern
Zündkerze defekt
  • Grundsätzlich alle zündkerzen ersetzen. Nur bei ganz geringer laufleistung einzelne zündkerze austauschen
Temperaturfühler, drosselklappenschalter defekt
  • Fühler bzw. Schalter ersetzen
Steuergerät defekt
  • Steuergerät ersetzen
    Siehe auch:

    Ausbau
    Fahrzeug hinten aufbocken. Schräglenker mit werkstattwagenheber und holzzwischenlage leicht anheben. Achtung: wenn das hinterrad nach ausbau des stoßdämpfers zu stark abgesenkt wird, können die gleichlaufgelenke der achswellen be ...

    Gepäckraum, caravan
    Das schloss rastet durch drücken des knopfes aus. Zum schließen der gepäckraums befindet sich an der innenseite der hecktür ein griff. Offener gepäckraum Beim transport sperriger güter nicht mit offener oder angelehnter he ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung