Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
Kein zündfunke vorhanden, verteilerkappe feucht, verschmutzt |
|
Risse in der verteilerkappe, brandkanäle |
|
Schleifkohle in der zündverteilerkappe abgenutzt |
|
Verteilerläufer defekt |
|
Widerstand des verteilerläufers zu hoch |
|
Widerstand in zündkerzenleitung/zündkerzenstecker zu hoch |
|
Zündkerzenstecker in falscher reihenfolge aufgesteckt |
|
Zündkerzen wegen zu vieler startversuche naß |
|
Zündkerzen außen feucht und verschmutzt |
|
Leistung der zündspule zu gering |
|
Zündspule gerissen, brandkanäle |
|
Zündkerze defekt |
|
Temperaturfühler, drosselklappenschalter defekt |
|
Steuergerät defekt |
|
Ausbau
Bei fahrzeugen mit check-control kabelverbindung für
bremsbelag-verschleißsensor trennen. Bis 8/88 sitzt die
steckverbindung im motorraum, ab 9/88 im radkasten.
Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe
markieren, damit die a ...
Drosselklappenschalter prüfen,
einstellen, ersetzen
Le2-/l3-jetronic, motronic ml4.1 Bis 8/89
Der drosselklappenschalter sitzt am ansaugrohr und wird von
der drosselklappenwelle betätigt. In den endstellungen ""volllast
" und "leerlauf" schließt im drosselklappenschalter jeweils
ei ...