Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
Kein zündfunke vorhanden, verteilerkappe feucht, verschmutzt |
|
Risse in der verteilerkappe, brandkanäle |
|
Schleifkohle in der zündverteilerkappe abgenutzt |
|
Verteilerläufer defekt |
|
Widerstand des verteilerläufers zu hoch |
|
Widerstand in zündkerzenleitung/zündkerzenstecker zu hoch |
|
Zündkerzenstecker in falscher reihenfolge aufgesteckt |
|
Zündkerzen wegen zu vieler startversuche naß |
|
Zündkerzen außen feucht und verschmutzt |
|
Leistung der zündspule zu gering |
|
Zündspule gerissen, brandkanäle |
|
Zündkerze defekt |
|
Temperaturfühler, drosselklappenschalter defekt |
|
Steuergerät defekt |
|
Einbau
Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem
schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten,
daß kein schmutz in die motorblock-öffnungen fällt. Bohrungen
mit lappen verschließen.
Zylinderkopf und motorblock mit ...
Handbremse
Handbremse immer fest anziehen, im
gefälle oder an einer steigung so fest wie
möglich.
Die mechanische handbremse wirkt auf
die bremsen der hinterräder. Sie rastet
beim ziehen selbsttätig ein.
Während normaler bremsvorgänge wi ...