Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Opel Omega Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja, motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstand am gebläsemotor ersetzen
Heizung läßt sich durch den heizungs-schieberegler nicht ausschalten Schalter defekt

Seilzüge für temperatur-mischklappe beschädigt oder schwergängig

  • Schalter prüfen
  • Seilzüge prüfen, ggf. Ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Heizungsbetätigung defekt, schwergängig

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz, laub

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen
    Siehe auch:

    Front-airbag
    Das front-airbag-system ist an den schriftzügen airbag auf dem lenkrad und oberhalb des handschuhfaches erkennbar. Das front-airbag-system besteht aus  je einem luftsack mit füllvorrichtung im lenkrad und in der instrumententafel,  d ...

    Die vorderachse
    Die vorderräder des opel omega werden von den dreiecks- querlenkern sowie den federbeinen geführt. die querlenker sind am vorderachsträger befestigt. ein zusätzlicher stabilisator wirkt bei kurvenfahrt der karosserieneigung entgegen und sorgt ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung