Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Opel Omega Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja, motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstand am gebläsemotor ersetzen
Heizung läßt sich durch den heizungs-schieberegler nicht ausschalten Schalter defekt

Seilzüge für temperatur-mischklappe beschädigt oder schwergängig

  • Schalter prüfen
  • Seilzüge prüfen, ggf. Ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Heizungsbetätigung defekt, schwergängig

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz, laub

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen
    Siehe auch:

    Einbau
    Neuen gummidichtring mit mehrzweckfett bestreichen und in die nut an der dichtfläche des tankmeßgerätes einlegen.  Beim einbau darauf achten, daß der neue dichtring nicht verrutscht.  Geber einsetzen und festziehen. Ac ...

    Winterprogramm
    Bei anfahrschwierigkeiten auf glatter fahrbahn taste t drücken, schaltbar in d (t leuchtet). Das fahrzeug fährt im 3. Gang an. Das winterprogramm wird ausgeschaltet durch:  erneutes betätigen der taste ,  manuelles wählen ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung