Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Opel Omega Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja, motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstand am gebläsemotor ersetzen
Heizung läßt sich durch den heizungs-schieberegler nicht ausschalten Schalter defekt

Seilzüge für temperatur-mischklappe beschädigt oder schwergängig

  • Schalter prüfen
  • Seilzüge prüfen, ggf. Ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Heizungsbetätigung defekt, schwergängig

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz, laub

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen
    Siehe auch:

    Einbau
    Vorwiderstand ansetzen und halter einrasten. Stecker aufschieben.  Gebläse ansetzen, nach links drehen und mit 1 schraube anschrauben.  Abdeckungen für gebläseräder einclipsen.  Gebläsekragen mit 5 schrauben befestige ...

    ABS
    Das abs (antiblockiersystem) überwacht ständig die bremsanlage und verhindert, unabhängig von der straßenbeschaffenheit und der griffigkeit der reifen, das blockieren der räder. Sobald ein rad zum blockieren neigt, regelt das abs den ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung