Störung |
Ursache |
Atihilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter Zündung | Kontrollampe durchgebrannt Masseband an generator locker oder korrodiert Batterie leer Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator, schalttafeleinsatz und kontrollampe Schleifkohlen liegen nicht auf dem Schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
Ladekontrollampe erlischt nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und kontrollampe hat masseschluß |
|
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Sicherungstabelle
Die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung
und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der
sicherungen befindet sich im deckel vom sicherungskasten
und in der betriebsanleitung.
Zusätzliche sicherungen im relaisträger hi ...
Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das
bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse
herausgedrückt.
Führungsflache bzw. Sitz der belage im gehauseschacht
mit geeigneter weichmetallbürste reinigen oder mit e ...