Störung |
Ursache |
Atihilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter Zündung | Kontrollampe durchgebrannt Masseband an generator locker oder korrodiert Batterie leer Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator, schalttafeleinsatz und kontrollampe Schleifkohlen liegen nicht auf dem Schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
Ladekontrollampe erlischt nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und kontrollampe hat masseschluß |
|
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Ansaugluftvorwärmung prüfen
Die ansaugluftvorwärmung wird last- und temperaturabhangig
geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des
luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat; im luftfiltergehause
ist ein temperaturregler untergebracht.
Falls die ansaugluftvorwärmun ...
Startautomatik prüfen
Der motor muß zur prüfung kalt sein.
Luftfilter vom vergaser abbauen.
Die starterklappe (obere klappe im vergaser) muß geschlossen
sein.
Zündung einschalten.
Stromanschluß für startautomatik prüfe ...