Opel Omega Reparaturanleitung :: Spiel der ölpumpenzahnräder prüfen
Nur 2,4-/2,6-/3,0-l-benzinmotor (cih und dohc) sowie
dieselmotor
- Fahrzeug aufbocken.
- Motoröl ablassen.
- Ölpumpendeckel abschrauben.

- Ölpumpenräder ohne öl in den pumpenraum einsetzen.
- Mit stahllineal und fühlerblattlehre rückstand der zahnräder
zur deckelanlagefläche messen. Sollwert: 0,1 - 0,2
mm.
Achtung: ein durch die zahnräder einseitig eingelaufener
deckel muß erneuert werden.

- Spiel zwischen den zahnflanken der beiden zahnräder mit
fühlerblattlehre messen. Sollwert: 0.1 - 0,2 Mm.

- Bei jeder ölpumpeninstandsetzung ist zu beachten, daß in
einzelfällen produktionsseitig steuergehäuse zum einsatz
kommen, bei denen die bohrung für die zahnräder und für
die wellen 0,2 mm übergröße haben. Dabei können übergrößen
für ein zahnrad oder auch für beide zahnräder
vorhanden sein. Äußerlich erkennbar ist eine solche abweichung
durch die eingeschlagene zahl "02" -pfeil-,
- deckel ohne dichtung mit flüssigdichtung, zum beispiel
opel 1503166 ansetzen und mit 10 nm festschrauben.

- Ölkanalverschlußstopfen aus dem steuergehäuse herausdrehen
und ölpumpe mit motoröl füllen. Dadurch ist sichergestellt,
daß schon bei den ersten umdrehungen des
motors eine voll wirksame motorschmierung einsetzt.
Siehe auch:
Gepäckraumvergrößerung,
limousine
Abdeckung hinter armlehne klappen
Mittelarmlehne auf sitzfläche klappen,
griff nach links drehen und abdeckung
vorklappen.
Die äußeren sitze können weiterhin als sitzplätze
genutzt werden.
Nach aufrichten abdeckung durch drehen
d ...
Ausbau
Keilriemen ausbauen.
Zahnriemen-abdeckung abschrauben.
Kolben für zylinder 1 auf zünd-ot stellen. Dazu getriebe
in leerlaufstellung bringen und handbremse anziehen.
Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an
...