Man unterscheidet 2 spachtelarten: zweikomponentenspachtel und füllspachtel. Zweikomponentenspachtel wird kurz vor der verarbeitung mit härter vermischt. Er härtet schnell aus und muß rasch verarbeitet werden. Man benutzt ihn, um größere unebenheiten im blech auszugleichen. Füllspachtel ist ein ziehspachtel, mit dem feinere unebenheiten geglättet werden. Man kann ihn in mehreren lagen auftragen.
Beide spachtelarten gibt es in tuben und dosen.
Störungsdiagnose vergaser
Voraussetzungen für das abstellen von fehlern anhand dieser tabelle sind eine
einwandfreie einstellung und funktion des motors,
der zündanlage und aller nebenaggregate sowie eine korrekte steuerung der
vorwärmung im luftfilter. Abgasanlage und
ansau ...
Störung
Ist eine betätigung der zentralverriegelung
mit der fernbedienung nicht möglich, können
folgende ursachen vorliegen:
reichweite der fernbedienung überschritten,
batteriespannung der fernbedienung zu
gering, batterie der fernbedi ...