Opel Omega Reparaturanleitung :: Sicherheitshinweise für ecotronic-vergaseranlage

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Sicherheitshinweise für ecotronic-vergaseranlage

Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung des elektronischen steuergerätes sowie der zündspule zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit ecotronic-anlage folgendes zu beachten:

  •  die berührung spannungführender teile oder klemmen bei laufendem motor kann lebensgefährlich sein.
  •  Motor nie ohne fest angeschlossene batterie laufen lassen.

    Batterie bei laufendem motor nicht abklemmen.

  •  Falschpolung der versorgungsspannung, zum beispiel durch verkehrten anschluß von batterie oder zündspule, kann zur zerstörung des steuergerätes führen.
  •  Pluspol der batterie nicht mit klemme 1 der zündspule verbinden, sonst wird das steuergerät zerstört.
  •  Klemme 1 der zündspule nicht gegen masse kurzschließen, zum beispiel um den motor abzustellen, sonst können zündspule oder steuergerät zerstört werden.
  •  Mehrfachstecker am steuergerät nicht bei eingeschalteter zündung abziehen oder aufstecken. Vor dem abziehen des steckers zündung ausschalten und steuerrelais aus der fassung herausziehen oder nach abschalten der zündung ca. 20 Sekunden warten.
    Siehe auch:

    Einbau
    Bei vibrationen und geräuschen kann die gelenkwelle in der werkstatt ausgewuchtet werden. Achtung: die gelenkwelle ist im strang gewuchtet und darf nur komplett ausgewechselt werden. Verschlissene gelenkwellen erneuern. Vor einbau einer neuen gelenkwelle ...

    Einschalten ohne überwachung des innenraums und der fahrzeugneigung
    Einschalten ohne überwachung des innenraums und der fahrzeugneigung, z. B. Wenn tiere im fahrzeug bleiben sollen.  Gepäckraum und motorhaube schließen.  Taste ä drücken, led blinkt (maximal 10 sekunden).  Tür ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung