Das getriebeöl braucht nicht gewechselt zu werden. Der ölstand ist alle 15000 km im rahmen der wartung zu prüfen.
Dabei sollte das getriebe auf ölundichtigkeiten sichtgeprüft werden.
Hierfür wird eine ölspritzkanne oder ein schlauch benötigt.
Beim nachfüllen gefäß unterstellen und überschüssiges öl ablaufen lassen. Nicht zuviel öl auf einmal einfüllen.
Füllmenge für das 5-ganggetriebe: 1,2 liter.
Getriebeölspezifikation: nur spezial-getriebeöl opelkat.- Nr. 1940761 (90297261) Verwenden. Bei 6-zylinder- motoren bis 8/87 getriebeöl 1940750 (90001777) verwenden.
Wichtige hinweise
Anbringen von zubehör und ablage von
gegenständen im airbag-ausdehnungsbereich
sind wegen verletzungsgefahr
bei auslösen der airbags zu unterlassen.
zwischen airbag-systemen und den insassen
dürfen sich keine gegenstände
bef ...
Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl
Die bilder zeigen die kontrolle und das
nachfüllen bei einem 4-zylinder-otto-,
beim 6-zylinder-diesel- und beim 6-zylinder-
otto-motor.
Prüfung nur bei waagerecht stehendem
fahrzeug und abgestelltem, betriebswarmem
motor. Vor prüfung mindesten ...