Das getriebeöl braucht nicht gewechselt zu werden. Der ölstand ist alle 15000 km im rahmen der wartung zu prüfen.
Dabei sollte das getriebe auf ölundichtigkeiten sichtgeprüft werden.
Hierfür wird eine ölspritzkanne oder ein schlauch benötigt.
Beim nachfüllen gefäß unterstellen und überschüssiges öl ablaufen lassen. Nicht zuviel öl auf einmal einfüllen.
Füllmenge für das 5-ganggetriebe: 1,2 liter.
Getriebeölspezifikation: nur spezial-getriebeöl opelkat.- Nr. 1940761 (90297261) Verwenden. Bei 6-zylinder- motoren bis 8/87 getriebeöl 1940750 (90001777) verwenden.
Fahrzeugpapiere, typschild
Die technischen daten sind nach eg-normen
ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den fahrzeugpapieren haben
stets vorrang gegenüber angaben in der
betriebsanleitung.
Das typschild ist am rechten vordertürrahmen
angebracht.
Das ty ...
Die einspritzanlage
Der opel omega-motor ist in abhängigkeit von der leistung
mit einem vergaser oder mit einer elektronischen einspritzanlage
ausgerüstet. Die 1,8-l-motoren sind mit einer l3-jetronic
ausgerüstet, wahrend bei den 2,0-l-motoren ebenso wie beim
3,0-l-katal ...