Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungen in der kraftstoffzufuhr

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Störungen in der kraftstoffzufuhr

Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:

  •  prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.
  •  Kraftstoffschlauch zwischen kraftstoffpumpe und vergaser am vergaser abziehen und in geeignetes gefäß halten.

    Anlasser kurz betätigen, dabei muß aus dem schlauch stoßweise kraftstoff austreten. Achtung: brandgefahr, kein offenes feuer!

  •  Förderdruck der kraftstoffpumpe prüfen. Sollwert: 0,2 - 0,25 bar bei 2000/min.
  •  Wird kein kraftstoff gefördert, zuleitung zur kraftstoffpumpe abziehen.
  •  Wenn dort kraftstoff herausläuft, pumpe auf undichtigkeiten prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Läuft kein kraftstoff heraus, kraftstoffleitung zum tank ausbauen und durchblasen.
  •  Tankbelüftung auf durchgang prüfen, reinigen.
    Siehe auch:

    Ausbau beim girling-bremssattel
    Sensor für bremsbelagverschleißanzeige mit einem schraubendreher durch die aussparung im bremssattel aus dem bremsbelag heraushebeln.  Halteklammer für bremsschlauch-befestigung am federbein abziehen, damit der bremsschlauch nicht geknick ...

    Profiltiefe
    Regelmäßig profiltiefe kontrollieren. Sollte der verschleiß vorn größer sein als hinten, vorderräder gegen hinterräder tauschen. Besseres profil nach vorn. Reifen sollten aus sicherheitsgründen bei einer profiltiefe ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung