Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungen in der kraftstoffzufuhr

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Störungen in der kraftstoffzufuhr

Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:

  •  prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.
  •  Kraftstoffschlauch zwischen kraftstoffpumpe und vergaser am vergaser abziehen und in geeignetes gefäß halten.

    Anlasser kurz betätigen, dabei muß aus dem schlauch stoßweise kraftstoff austreten. Achtung: brandgefahr, kein offenes feuer!

  •  Förderdruck der kraftstoffpumpe prüfen. Sollwert: 0,2 - 0,25 bar bei 2000/min.
  •  Wird kein kraftstoff gefördert, zuleitung zur kraftstoffpumpe abziehen.
  •  Wenn dort kraftstoff herausläuft, pumpe auf undichtigkeiten prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Läuft kein kraftstoff heraus, kraftstoffleitung zum tank ausbauen und durchblasen.
  •  Tankbelüftung auf durchgang prüfen, reinigen.
    Siehe auch:

    Rostschäden ausbessern
    Hier wird das ausbessern von rostlöchern an nichttragenden karosserieteilen mit glasfasermatten beschrieben.  Durchgerostete stellen in der karosserie mit der schleifscheibe bearbeiten, ränder mit der blechschere begradigen und leicht nach innen ...

    Das diesel-prinzip
    Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an. Wenn der kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird in die hochve ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung