Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungen in der kraftstoffzufuhr

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Störungen in der kraftstoffzufuhr

Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:

  •  prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.
  •  Kraftstoffschlauch zwischen kraftstoffpumpe und vergaser am vergaser abziehen und in geeignetes gefäß halten.

    Anlasser kurz betätigen, dabei muß aus dem schlauch stoßweise kraftstoff austreten. Achtung: brandgefahr, kein offenes feuer!

  •  Förderdruck der kraftstoffpumpe prüfen. Sollwert: 0,2 - 0,25 bar bei 2000/min.
  •  Wird kein kraftstoff gefördert, zuleitung zur kraftstoffpumpe abziehen.
  •  Wenn dort kraftstoff herausläuft, pumpe auf undichtigkeiten prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Läuft kein kraftstoff heraus, kraftstoffleitung zum tank ausbauen und durchblasen.
  •  Tankbelüftung auf durchgang prüfen, reinigen.
    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspr ...

    Störungsdiagnose reifen
    Abnutzung Ursache Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche Zu niedriger reifenfülldruck Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den ge ...