Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt werden kann und welche bedingungen zum richtigen einstellen der scheinwerfer erfüllt sein müssen.
Einstellschrauben - a - und/oder - b - mit der hand beziehungsweise kreuzschlitzschraubendreher entsprechend verdrehen. A = höhenverstellung. B - seitenverstellung.
Gegebenenfalls weitstrahier durch verdrehen der schrauben einstellen.
2 E 3-vergaser
1 - Drosselklappe I. Stufe
2 - leertaufgemischaustntt
3 - gemischregulierschraube
4 - ubergangsschlitz I. Stufe
5 - ptc-heizelemenf
6 - ptc-anschluß"
7 - leerlaufabschaltventil"
8 - vergasergehause
9 - vergaserdeckeldichtung
10 - vergaserdeckel
...
Lackieren
Bei der autolackierung werden 3 grundlacke verwendet: nitro-,
kunstharz- und acryllack. Alle drei lacke sind unterschiedlich
aufgebaut und vertragen sich nicht unbedingt miteinander.
So kann acryllack beispielsweise alten kunstharzlack
auflösen. Das werk verw ...