Opel Omega Reparaturanleitung :: Saugrohrvorwärmung prüfen/ aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Saugrohrvorwärmung prüfen/ aus- und einbauen

Zur verbesserung des fahrverhaltens wahrend der warmlaufphase ist im ansaugrohr ein elektrisch beheizter saugrohrvorwarmer eingebaut. Der saugrohrvorwarmer heizt sich sekundenschnell auf und gibt seine warme an das kraftstoff- luftgemisch ab.

Prüfvoraussetzungen: batterie geladen (mindestens 11,5 volt), motor kalt (<= +20 c).

  •  Steckverbindung für saugrohrvorwärmung trennen.
  •  Voltmeter an stromzuführende leitung und an masse anlegen.

    Zündung einschalten und spannung prüfen, sollwert: batteriespannung (<= 11,5 v).

  •  Zündung ausschalten.

Opel Omega Reparaturanleitung. Beschleunigerpumpe prüfen


  • Ohmmeter wie in der abbildung gezeigt anschließen und widerstand des heizelementes prüfen, sollwert: ca. 1,5 Q.
  •  Gegebenenfalls saugrohrvorwärmelement ersetzen.

Ausbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Beschleunigerpumpe prüfen


  • Heizelement - 1 - abschrauben und nach unten herausnehmen.

Einbau

Vor dem einbau dichtfläche am saugrohr reinigen.

  •  Neues heizelement einsetzen, dabei auf richtigen sitz des dichtringes - 2 - achten. Dichtung immer ersetzen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Falls ein neuer handbremshebel eingebaut wird, schalter für handbremskontrolleuchte umbauen.  Elektrische leitung am schalter für handbremskontrolleuchte aufschieben.  Handbremshebel am getriebetunnel ansetzen und mit 20 nm festschrauben. ...

    Kindersicherheitssystem, opel fix kindersicherheitssitz 3 ohne transponder
    Modulares system für verschiedene gewichtsklassen:  gewichtsklasse 0 und i: von geburt bis zu einem körpergewicht von 18 kg. Montage nur entgegen der fahrtrichtung.  gewichtsklasse i: für ein körpergewicht von 9 kg bis 18 kg; es ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung