Vor dem spritzen muß die geschliffene lackoberfläche von fett- und silikonresten befreit werden. Am besten eignet sich dazu silikonentferner.

Achtung: reparaturstelle immer so abkleben, daß die gespritzte fläche bis zur nächsten zierleiste oder karosseriekante reicht, da am rand der abklebung ein farbgrat entsteht.
Falls ein annähernd fließender übergang zum originallack unumgänglich ist. Im 1. Spritzgang gesamte reparaturstelle und etwa eine handbreit der angrenzenden fläche spritzen. Im 2. Spritzgang zwei handbreit und im 3. Spritzgang drei handbreit überlappen lassen.
Nach dem trocknen der reparaturstelle mit 600er papier naß schleifen. Dazu schwamm immer wieder in wasser tauchen und wahrend des schleifens langsam ausdrücken.
Ventilführungen prüfen
Bei instandsetzungsarbeiten von zylinderköpfen mit undichten
ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu
bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem
dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu
pr&u ...
Einbau
Neue dichtung auf vergaserunterteil auflegen.
Vergaseroberteil aufsetzen und mit 7 schrauben befestigen.
Achtung: unterschiedliche lange der befestigungsschrauben
für den vergaserdeckel beachten. Schrauben
- 3 - und - 4 - : i = 35 mm; schrauben - 5 ...