Da sich beim einstellen des leerlaufs der co-gehalt im abgas verandern kann, empfiehlt es sich, während der leerlaufeinstellung ein co-meßgerät anzuschließen und die beiden messungen grundsätzlich gemeinsam durchzuführen.
Für eine einwandfreie leerlauf- und co-einstellung müssen folgende prüfvoraussetzungen gegeben sein:
Sollwert für leerlaufdrehzahl: 750 - 850/min.
Sollwert für co-gehalt: 0,5 - 1.0 Vol%.

Hierzu kann ein spezieller auszieher verwendet werden.
Falls das spezialwerkzeug nicht vorhanden ist. Sicherungskappe mit spitzem dorn lochen, eine blechschraube hineindrehen und mit einer zange die blechschraube zusammen mit der sicherungskappe herausziehen.
Verwendung von kindersicherheitssystemen auf dem beifahrersitz bei
fahrzeugen mit airbag-systemen und
mit sitzbelegungserkennung
Auf dem beifahrersitz dürfen nur opel
kindersicherheitssysteme mit transpondern
montiert werden; bei
verwendung
von systemen ohne transponder
besteht lebensgefahr.
Das system zur sitzbelegungserkennung
erkennt opel kindersicherhei ...
Überlastung
Bei elektrischer überlastung wird die
stromzufuhr automatisch für kurze zeit unterbrochen.
Störung
Bei ausfall des elektrischen antriebes sitze
manuell einstellen.
Mit der im wagenwerkzeug liegenden kurbel
in längsrichtung einstellen. Wag ...