Opel Omega Reparaturanleitung :: Kotflügel aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die karosserie / Kotflügel aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung. Kotflügel aus- und einbauen


  1. Kotflügel links
  2.  kotflügel rechts
  3.  preßlochmutter 6,3 mm
  4.  preßlochmutter 6,3 mm
  5.  blechschraube 6,3x16 mm
  6.  blechschraube 6,3x16 mm
  7.  zeichen "gl" schwarz, selbstklebend
  8.  schutzverkleidung links
  9.  spreizniet
  10.  mutter
  11.  zierleiste für linken kotflügel
  12.  blindniet für zierleiste

Ausbau

  • Frontverkleidung ausbauen.
  •  Blinkleuchte ausbauen.
  •  Motorhaube öffnen, schrauben für kotflügel in der kotflügelsicke herausschrauben.
  •  2 Schrauben vorn am radeinbauhalter herausdrehen.
  •  1 Schraube an der a-säule unten herausdrehen.
  •  Tür öffnen und 1 schraube oben an der a-säule herausdrehen.
  •  Radschrauben lösen, fahrzeug vorn aufbocken, rad abnehmen.
  •  Schutzverkleidung im radeinbau ausbauen. Dazu 5 spreiznieten herausziehen. In den spreiznieten befinden sich kleine bolzen, die zuvor mit einem geeigneten dorn herausgedrückt werden müssen. Die bolzen können wieder verwendet werden.
  •  3 Muttern abschrauben und schutzverkleidung herausnehmen.
  •  Kotflügel abdrücken und von der karosserie abnehmen.

Einbau

  • Anschraubflansche säubern und mit opel-versiegelungsmasse abdichten.
  •  Kotflügel ansetzen und zu den angrenzenden karosserieteilen sauber ausrichten.
  •  Kotflügel mit blechschrauben und preßlochmuttern anschrauben.
  •  Schutzwachs auf kotflügelinnenseite aufspritzen.
  •  Schutzverkleidung einclipsen und mit den spreiznieten befestigen. Dazu bolzen in die nieten eintreiben.
  •  Muttern für schutzverkleidung anschrauben.
  •  Blinkleuchte einbauen.
  •  Frontverkleidung einbauen.
    Siehe auch:

    Kopfstützenposition
    Die mitte der kopfstütze soll sich in augenhöhe befinden. Ist dieses bei sehr großen personen nicht möglich, höchste position einstellen, bei sehr kleinen personen tiefste position. Nichtbeachtung kann zu verletzungen oder le ...

    Fahrzeuge mit graphic-info-display  bzw. Color-info-display
    Datum und uhrzeit bei eingeschaltetem infotainment- system mit tasten und über dem display einstellen: Drücken und ca. Sekunden drücken, menü zur uhrzeit- und datumseinstellung erscheint. bewegen im menü. Einstellungen ve ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung