Auf rücksitz oder beifahrersitz montieren.
Bei montage auf beifahrersitz diesen ganz nach hinten schieben.
Bei fahrzeugen mit seiten-airbag 3 ist die verwendung auf dem beifahrersitz nicht erlaubt, lebensgefahr. |
Kind anschnallen
Kindersicherheitssitz nur in fahrtrichtung auf den rücksitz oder auf den beifahrersitz stellen. Bei montage auf dem beifahrersitz diesen ganz nach hinten schieben.
Kind in kindersicherheitssitz setzen.
Schlosszunge des fahrzeug-sicherheitsgurtes in gurtschloss einklicken.
Der beckengurt des fahrzeug-sicherheitsgurtes muss durch beide führungslaschen der sitzschale verlaufen.
Oberen umlenkpunkt des fahrzeug-
sicherheitsgurtes so einstellen ,
dass der
gurt auf kürzestem weg zum höhenversteller
des kindersicherheitssitzes verläuft.
Höhenverstellung.
Lasche an äußerem höhenversteller des kindersicherheitssitzes aufschieben, gurt einlegen und lasche zuschieben.
Stift ziehen und gurtverlauf durch verschieben des schlittens nach oben bzw. Unten einstellen. Stift einrasten lassen.
Der sicherheitsgurt muss über die schulter des kindes verlaufen, niemals über den hals oder den oberarm. |
Scheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt
...
Kühler- frostschutzmittel
Die kühlanlage wird ganzjährig mit einer mischung aus wasser
und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel befüllt. Diese
mischung verhindert frost- und korrosionsschäden, kalkansatz
und hebt außerdem die siedetemperatur des kühlmit ...