Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schließzylinder in stellung ii (seit 5/93: stellung i) einführen und bis einrasten der arretierung einschieben

Achtung: wird die neue schließzylinder-ausführung in ein fahrzeug bis 5/93 eingebaut. Kontaktteil vor dem einsetzen des zylinders mit schraubendreher in stellung i drehen.

Ausbau kontaktteil

Opel Omega Reparaturanleitung. Ausbau kontaktteil


  • Mehrfachstecker von kontaktteil abhebein und 2 gegenüberliegende madenschrauben lösen.
  •  Kontaktteil vom lenk- und zündschloß abnehmen.

Achtung: stellung des schaltstückes beachten. Um schäden am lenk- und zündschloß zu vermeiden, keinesfalls schließzylinder mit ausbauen.

Einbau kontaktteil

  • Stellung des schaltstückes in die gleiche lage bringen wie beim ausgebauten kontaktteil.
  •  Madenschrauben festziehen.
  •  Mehrfachstecker auf kontaktteil aufschieben.
  • Lenkstützrohrverkleidung anschrauben.
  •  Bei fahrzeugen mit lenkradhöhenverstellung verstellhebel einschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Electronic stability program (esp)
    Das esp (electronic stability program) verbessert im bedarfsfall die fahrstabilität unabhängig von der straßenbeschaffenheit und der griffigkeit der reifen in allen fahrsituationen. Es beinhaltet auch die funktion des traction control systems. ...

    Ausbau
    Keilriemen ausbauen.  Zahnriemen-abdeckung abschrauben. Kolben für zylinder 1 auf zünd-ot stellen. Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen und handbremse anziehen. Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung