Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schließzylinder in stellung ii (seit 5/93: stellung i) einführen und bis einrasten der arretierung einschieben

Achtung: wird die neue schließzylinder-ausführung in ein fahrzeug bis 5/93 eingebaut. Kontaktteil vor dem einsetzen des zylinders mit schraubendreher in stellung i drehen.

Ausbau kontaktteil

Opel Omega Reparaturanleitung. Ausbau kontaktteil


  • Mehrfachstecker von kontaktteil abhebein und 2 gegenüberliegende madenschrauben lösen.
  •  Kontaktteil vom lenk- und zündschloß abnehmen.

Achtung: stellung des schaltstückes beachten. Um schäden am lenk- und zündschloß zu vermeiden, keinesfalls schließzylinder mit ausbauen.

Einbau kontaktteil

  • Stellung des schaltstückes in die gleiche lage bringen wie beim ausgebauten kontaktteil.
  •  Madenschrauben festziehen.
  •  Mehrfachstecker auf kontaktteil aufschieben.
  • Lenkstützrohrverkleidung anschrauben.
  •  Bei fahrzeugen mit lenkradhöhenverstellung verstellhebel einschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Batterie-massekabel abklemmen. Dieselmotor: unterdruckpumpe vom generator abschrauben. Dazu 3 muttern von den stehbolzen - b - abschrauben. Deckel von der unterdruckpumpe abnehmen. Achtung: öl läuft aus, gefäß oder lappen unterleg ...

    Fördermenge der kraftstoffpumpe prüfen
    Kraftstoff-zulaufleitung am verteilerrohr lösen und schlauch in ein meßgerät mit ca. 5 I inhalt führen.  Kraftstoffpumpenrelais (steuerrelais) abziehen. Das steuerrelais befindet sich hinter dem linken federbeindom. Beim 6-zylinder-m ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung