Opel Omega Reparaturanleitung :: Radio aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die armaturen / Radio aus- und einbauen

Die vom werk eingebauten radiogeräte sind mit einer einschubhalterung ausgestattet, die den schnellen ein- und ausbau des radios ermöglicht. Allerdings gelingt das nur mit einem spezialwerkzeug, welches beim kauf des radios beigelegt oder im fachhandel erhaltlich ist. Ob ein radio mit einschubhalterung eingebaut ist, erkennt man in der regel an den 4 verschlußschrauben in der frontplatte. Vor der entriegelung des radios müssen die schrauben mit einem 1,5 mm-lnnensechskantschlüssel herausgedreht werden.

Achtung: wenn es beim betatigen der fußbremse zu radiostörungen kommt, liegt das möglicherweise am bremslichtschalter.

In diesem fall entstörkondensator (opel-et-nr.

90295908) Zwischen dem bremslichtschalter und dem stekker einbauen.

Siehe auch:

Bremssystem
Die bremsen sind ein wichtiger faktor für die verkehrssicherheit. Bei neuen scheibenbremsbelägen, im interesse hoher wirksamkeit, während der ersten 200 km keine unnötigen vollbremsungen vornehmen. Der verschleiß der bremsbeläge ...

Reinigen
Vor dem spritzen muß die geschliffene lackoberfläche von fett- und silikonresten befreit werden. Am besten eignet sich dazu silikonentferner.  Nach dem schleifen reparaturstelle sorgfältig reinigen und alle angrenzenden fahrzeugflächen ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung