Opel Omega Reparaturanleitung :: Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die heizung / Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Am luftverteilergehäuse links bowdenzug für mischluftklappe abnehmen. Dazu halter -oberer pfeil- mit schraubendreher nach außen klappen und bowdenzug an der luftklappe ausrasten.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • 2 Schrauben herausschrauben und heizungsbetätigung herausziehen, bis der mehrfachstecker für den gebläseschalter zugänglich ist.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Mehrfachstecker für gebläseschalter oben zusammendrücken -pfeile-. Dadurch werden die sicherungshaken gelöst. Gleichzeitig mehrfachstecker vom gebläseschalter abziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Mit schraubendreher clip lösen und bowdenzug an der heizungsbetätigung aushängen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Bowdenzug der beiden anderen luftklappen an der heizungsbetätigung ausrasten.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Bowdenzuge aushängen. Anstelle des im bild gezeigten werkzeuges kann auch ein schraubendreher zum abdrücken vom hebel verwendet werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Gebläseschalter entriegeln und von der heizungsbetätigung abziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Heizungsbetätigung/heizungszüge aus- und einbauen


  • Glühleuchte mit leuchtenhalter vom gebläseschalter abziehen.

Einbau

  • Beschädigten oder schwergangigen bowdenzug immer ersetzen.
  •  Bowdenzüge einhängen, befestigungsclipse einrasten.
  •  Gebläseschalter mit glühleuchte in die heizungsbetätigung einsetzen.
  •  Mehrfachstecker auf den gebläseschalter aufdrücken.
  •  Heizungsbetätigung hineindrücken und festschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Reifen lagern
    Reifen sollten kühl, dunkel, trocken und möglichst auch zugfrei untergebracht werden, auch dürfen sie nicht mit fett und öl in beruhrung kommen.  Reifen liegend oder aufgehängt in der garage oder im keller lagern.  Bevor d ...

    Verwendung von kindersicherheitssystemen  auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen  und ohne sitzbelegungserkennung
    Fahrzeuge mit beifahrer-airbag ohne seiten-airbag : rückwärts gerichtete kindersitze (kindersicherheitswiege und kindersicherheitssitze für die gewichtsklasse 0 und i, folgende seiten) dürfen nicht auf dem beifahrers ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung