Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Handbremse anziehen.
  •  Radschrauben lösen.
  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am radzapfenflansch mit 8 mm innensechskant- steckschlüsseleinsatz, zum beispiel hazet 2584, abschrauben und mit draht hochbinden. Achtung: achswelle nicht nach unten hängen lassen, sonst wird das innere gleichlaufgelenk überlastet.
  •  Achswelle mit montiereisen aus der radnabe heraushebeln.

Opel Omega Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am getriebegehäuse heraustreiben. Die fachwerkstätten benutzen dazu ein spezialwerkzeug und einen 1500 gramm schweren hammer. Achtung: die angefaste seite des werkzeugs zeigt immer zum getriebe.
  •  Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung oder hakt beim austreiben die welle, achswelle mit flachmeißel austreiben. Flachmeißel zwischen wellenende und kegelradachse ansetzen und welle austreiben. Achtung: bei fahrzeugen mit abs darauf achten, daß der drehzahlfühler nicht beschädigt wird.
  •  Achswelle abnehmen.
    Siehe auch:

    Ersetzen
    Von der fahrzeugunterseite her steckschlüssel mit geeigneter verlängerung an der befestigungsschraube des spannrades ansetzen und keilrippenriemen durch rechtsdrehen entspannen. Achtung: verlauf des riemens zwischen den riemenrädern merken ...

    Rück-, brems-, blink-, rückfahr-, nebelschlussleuchte
    Limousine Linke seite Zwei druckknöpfe an verkleidung des reserverades ziehen, verkleidung nach unten schwenken, reserverad herausnehmen. Rechte seite Verkleidung für verbandskasten durch drehen der knöpfe öffnen. Sperrzunge sei ...