Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Handbremse anziehen.
  •  Radschrauben lösen.
  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am radzapfenflansch mit 8 mm innensechskant- steckschlüsseleinsatz, zum beispiel hazet 2584, abschrauben und mit draht hochbinden. Achtung: achswelle nicht nach unten hängen lassen, sonst wird das innere gleichlaufgelenk überlastet.
  •  Achswelle mit montiereisen aus der radnabe heraushebeln.

Opel Omega Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am getriebegehäuse heraustreiben. Die fachwerkstätten benutzen dazu ein spezialwerkzeug und einen 1500 gramm schweren hammer. Achtung: die angefaste seite des werkzeugs zeigt immer zum getriebe.
  •  Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung oder hakt beim austreiben die welle, achswelle mit flachmeißel austreiben. Flachmeißel zwischen wellenende und kegelradachse ansetzen und welle austreiben. Achtung: bei fahrzeugen mit abs darauf achten, daß der drehzahlfühler nicht beschädigt wird.
  •  Achswelle abnehmen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Kabelstecker aufschieben. Spiegel ansetzen und festschrauben. Dabei darauf achten, daß die fensterdichtungslippe über dem gehäuse liegt, gegebenenfalls dichtung etwas anheben und gehäuse darunterschieben.  Falls vorhanden, ...

    Die vergaseranlage
    Der 88-ps-euronorm-motor des opel omega ist mit einer ecotronic-vergaseranlage ausgerüstet. Sie besteht aus dem 2-ee-vergaser und dem elektronischen steuergerät. Die anlage ist wartungsfrei, im bedarfsfall ist nur der co-gehalt im leerlauf zu prüfen u ...