Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau
- Motorhaube mit helfer einsetzen und mit zentrierschrauben
anschrauben.
- Schlauch für scheibenwaschdüse und elektrische leitung
für motorraumbeleuchtung durch die öffnungen der haube
einführen und anschließen.
Einbau einer neuen haube
- Gummipuffer - a - einschrauben und dämpfungsgummis
- b - ankleben. Durch herausdrehen der gummipuffer höhe
der motorhaube gegenüber den kotflügeln einstellen.
- Haube so ausrichten, daß zur windschutzscheibe, zu den
kotflügeln und zu den scheinwerfern jeweils ein paralleler
spalt vorhanden ist.
- Schließhaken - 1 - mit feder - 2 - und niet - 3 - einbauen,
dabei nietenden mit zange - 4 - aufweiten.
- Schließzapfen - 8 - mit kleiner scheibe - 7 - , spiralfeder
- 6 - und großer scheibe - 5 - in die haube einschrauben
und auf das abstandsmaß x = 45 mm einstellen. Das maß
- x - wird vom haubenblech bis zum rand der kleinen
scheibe - 7 - gemessen. Anschließend schließzapfen mit
gabelschlüssel sw 19 festhalten und scheibe - 5 - am
rand mit gabelschlüssel sw 36 gegen das haubenblech
drehen. Dadurch wird der schließzapfen gekontert.
- Scheibenwaschdüsen einbauen.
Achtung: serienmäßig wird die motorhaube mit vorspannung
montiert. Die vorspannung wird erreicht, wenn die haubenkante
ca. 25 Mm - 1 - über der kotflügelkante am scheinwerferausschnitt
steht. In dieser öffnungsstellung steht das haubenscharnier
auf anschlag - 2 - , diese einstellung verhindert
ein mögliches klappern der haube im fahrbetrieb.
Siehe auch:
Parkpilot
Der parkpilot erleichtert das einparken bei
rückwärtsfahrt, indem er den abstand zwischen
fahrzeugheck und einem hindernis
misst und im fahrzeuginnenraum akustisch
meldet.
Das system erfasst den abstand über vier
sensoren im hinteren stoßf&a ...
Einbau
Neue abgasanlage vormontieren. Schrauben noch nicht
anziehen. Immer neue dichtungen und dämpfungsringe
verwenden. Dichtflansche vorher gegebenenfalls reinigen.
Es empfiehlt sich, sämtliche schrauben mit hochtemperaturpaste,
zum beispiel liqui ...