Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Katalysator-fahrzeuge: abschirmbleche für vorderes abgasrohr und katalysator ausbauen, siehe kapitel "abgasanlage-.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Selbstsichernde mutter -a- von der zugstange abschrauben.
  •  Handbremsausgleich von der zugstange abnehmen.

Achtung: die folgenden arbeitsschritte am linken und am rechten hinterrad durchführen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Rückzugfeder - c - und handbremsseil - a - am bremsseilhebel - b - aushängen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Katalysator-fahrzeuge: 5 befestigungsschrauben für abschirmblech abschrauben und abschirmblech herausnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Schalldämpfer oben an den dämpfungsringen aushängen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Abschirmblech zur seite abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Handbremsseil links und rechts aus der führung am schräglenker - b - ziehen und aus der halterung -adrücken.

    Dazu halterung - a - , falls erforderlich, etwas aufbiegen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Handbremsseil aus der führung am unterbau - a - ziehen und komplett abnehmen.
    Siehe auch:

    Räder-und reifenmaße
    Winterreifen siehe.  Diese reifengroße darf nicht als winterreifen verwendet und nicht mit schneeketten gefahren werden; 4 geschmiedete leichtmetalllelgen;  reifenfülldruck bis 5 personen und 60 kg gepäck: vom 2.3 Bar. Hinten ...

    Diebstahlsicherung
      Schutzlasche im drehknopf an der rechten seite der kugelstange aufklappen. Schloss mit schlüssel abschließen. Schlüssel abziehen und schutzlasche zudrücken. Steckdose Bei limousine steckdose herunterklappen, siehe bild 10270 v. Öse ...