Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Katalysator-fahrzeuge: abschirmbleche für vorderes abgasrohr und katalysator ausbauen, siehe kapitel "abgasanlage-.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Selbstsichernde mutter -a- von der zugstange abschrauben.
  •  Handbremsausgleich von der zugstange abnehmen.

Achtung: die folgenden arbeitsschritte am linken und am rechten hinterrad durchführen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Rückzugfeder - c - und handbremsseil - a - am bremsseilhebel - b - aushängen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Katalysator-fahrzeuge: 5 befestigungsschrauben für abschirmblech abschrauben und abschirmblech herausnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Schalldämpfer oben an den dämpfungsringen aushängen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Abschirmblech zur seite abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Handbremsseil links und rechts aus der führung am schräglenker - b - ziehen und aus der halterung -adrücken.

    Dazu halterung - a - , falls erforderlich, etwas aufbiegen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Handbremsseil aus- und einbauen


  • Handbremsseil aus der führung am unterbau - a - ziehen und komplett abnehmen.
    Siehe auch:

    Automatikbetrieb
    Grundeinstellung für höchsten komfort:  taste auto drücken,  alle vorderen belüftungsdüsen öffnen, bei bedarf auch die hinteren ,  vorwahltemperatur mit drehknöpfen für fahrer- und beifahrerseite auf ...

    Die einspritzanlage
    Der opel omega-motor ist in abhängigkeit von der leistung mit einem vergaser oder mit einer elektronischen einspritzanlage ausgerüstet. Die 1,8-l-motoren sind mit einer l3-jetronic ausgerüstet, wahrend bei den 2,0-l-motoren ebenso wie beim 3,0-l-katal ...