Des oberen umlenkpunktes der gurte:
Hintere gurte: umlenkbeschlag drücken und nach oben bzw. Unten schieben.
Höhenverstellung so einstellen, dass der gurt über die schulter verläuft und an der schulter anliegt. Er darf nicht über hals oder oberarm verlaufen.
Ablegen
Zum ablegen des gurtes rote taste am schloss drücken; der gurt rollt sich selbsttätig auf.
Ausbau
Fahrzeug aufbocken.
Motor mit motorheber abstützen.
Steht die aufhängevorrichtung nicht zur verfügung, geeignetes
rohr über den motorraum legen und in den kotflügelsicken
abstützen, dabei holz unterlegen. Nicht das
...
Gewichte, zuladung und dachlast
Die zuladung ist die differenz zwischen
dem zulässigen gesamtgewicht (siehe typschild)
und dem eg-leergewicht.
Zur berechnung des eg-leergewichts tragen
sie die daten ihres fahrzeuges hier ein:
leergewicht aus
tabelle 1, seite 223 + .............. ...