Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten, daß kein schmutz in die motorblock-öffnungen fällt. Bohrungen mit lappen verschließen.
Bei einer dicke von 1,3 mm ist die zylinderkopfdichtung mit 1 loch, bei 1,4 mm mit 2 löchern und bei 1,5 mm mit 3 löchern gekennzeichnet.
Achtung: sitze der wirbelkammern mit wälzlagerfett bestreichen, damit sie beim aufsetzen des kopfes nicht herausfallen.
Achtung: zylinderkopfschrauben immer erneuern. Die zylinderkopfschrauben werden zunächst in 2 stufen jeweils spiralförmig von innen nach außen angezogen. Nach dem warmlaufen des motors müssen die zylinderkopfschrauben in weiteren 2 stufen nachgezogen werden.
Anzugsvorschrift saugdiesel-motor:
Anzugsvorschrift turbodiesel-motor:
Dabei alle zylinderkopfschrauben in jeder stufe spiralförmig von innen nach außen in einem zug anziehen.
Einbau
Neuen gummidichtring mit mehrzweckfett bestreichen
und in die nut an der dichtfläche des tankmeßgerätes
einlegen.
Beim einbau darauf achten, daß der neue dichtring nicht
verrutscht.
Geber einsetzen und festziehen.
Ac ...
Motorölstand, motorölverbrauch
Es ist technisch bedingt, dass jeder motor
öl verbraucht. Der motorölverbrauch kann
erst nach längerer fahrtstrecke beurteilt
werden, er kann in der anfangszeit (einfahrphase)
über dem angegebenen wert
liegen. Häufiges fahren in hohen d ...