Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten, daß kein schmutz in die motorblock-öffnungen fällt. Bohrungen mit lappen verschließen.
Bei einer dicke von 1,3 mm ist die zylinderkopfdichtung mit 1 loch, bei 1,4 mm mit 2 löchern und bei 1,5 mm mit 3 löchern gekennzeichnet.
Achtung: sitze der wirbelkammern mit wälzlagerfett bestreichen, damit sie beim aufsetzen des kopfes nicht herausfallen.
Achtung: zylinderkopfschrauben immer erneuern. Die zylinderkopfschrauben werden zunächst in 2 stufen jeweils spiralförmig von innen nach außen angezogen. Nach dem warmlaufen des motors müssen die zylinderkopfschrauben in weiteren 2 stufen nachgezogen werden.
Anzugsvorschrift saugdiesel-motor:
Anzugsvorschrift turbodiesel-motor:
Dabei alle zylinderkopfschrauben in jeder stufe spiralförmig von innen nach außen in einem zug anziehen.
Elektronische wegfahrsperre
Das system prüft, ob das fahrzeug mit
dem verwendeten schlüssel gestartet werden
darf. Wenn der schlüssel als "berechtigt"
erkannt worden ist, kann gestartet
werden.
Einschalten
Motor aus, schlüssel in stellung
● drehen
und abziehe ...
Ausbau
Manschette für schalthebel aus der konsole ausclipsen
und nach oben ziehen.
Halteband (schnur) -mittlerer pfeil- lösen und manschette
nach oben abnehmen.
Abdeckrahmen mit 2 schrauben abschrauben und aus
der konsole herausnehmen.
...