Damit die ausgewuchteten rader wieder in der gleichen stellung zur radnabe montiert werden können.
Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.
Gegebenenfalls taschenlampe und für die kontrolle des inneren belages einen taschenspiegel zur hilfe nehmen.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht bei den vorderen scheibenbremsen 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungünstigen bedingungen. Im normalfall halten die beläge viel länger. Bei einer belagdicke der scheibenbremsbeläge von 10,0 mm (mit rückenplatte) betragt die restnutzbarkeit der bremsbelage also noch mindestens 3000 km.
Räder und reifen
Der opel omega ist je nach modell und ausstattung mit
unterschiedlichen scheibenrädern und reifen ausgerüstet.
Bis 8/89 haben alle scheibenräder eine einpreßtiefe von 39
mm; seit 9/89 kommen die scheibenrader der große 6jx15 und 7jx15 aus ...
Kraftstoffverbrauch,
co2-emission
Für die messung des kraftstoffverbrauches
gilt für neue motoren seit 1996 die vorschrift
80/1268/ewg zuletzt geändert
durch 1999/100/eg.
Sie ist nicht vergleichbar mit der zuvor gültigen
vorschrift 80/1268/ewg geändert
durch 89/491/ewg.
...