Bremsleitungen im rahmen der wartung auf einwandfreien zustand prüfen.
Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.
Sie bestehen aus hochdruckfestem material, können aber mit der zeit porös werden, aufquellen oder durch scharfe gegenstände angeschnitten werden. In einem solchen fall sind sie sofort zu ersetzen.
Die bremsschläuche dürfen dabei in keiner stellung fahrzeugteile berühren.
Achtung: wenn der vorratsbehälter und die dichtungen durch ausgetretene bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein hinweis auf einen defekten hauptbremszylinder.
Vielmehr dürfte die bremsflüssigkeit durch die belüftungsbohrung im deckel oder durch die deckeldichtung ausgetreten sein.
Dieselmotor
Abdeckplatte mit motorstütze am getriebegehäuse abschrauben.
Motorstützenbefestigung -pfeil- nur lösen, nicht abschrauben.
Die abdeckplatte bleibt am motorblock
hängen.
Getriebe mit geeignetem heber abstützen.
...
Prüfen
Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf
risse, nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplungen
mit beschädigten oder losen nietverbindungen ersetzen.
Auflagefläche der druckplatte auf risse, brandstellen und
versc ...