Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schraubenfeder auf oberflächenbeschadigung prüfen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Schraubenfeder hinten aus- und einbauen


  • Falls die schraubenfeder ersetzt wird, ebenfalls die dämpfungsgummis erneuern.
  •  Schraubenfeder mit dämpfungsgummis einsetzen. Achtung: der dämpfungsgummi mit der längeren führungsnase muß oben zwischen feder und fahrzeug-unterbau sitzen.
  •  Schräglenker mit wagenheber langsam anheben, bis die feder festsitzt.
  •  Hinterachsgetriebe mit wagenheber anheben, bis der dämpfungsblock am wagenboden anliegt.
  •  4 Befestigungsschrauben für den dämpfungsblock am wagenboden mit 35 nm anschrauben.
  •  Stoßdämpfer einbauen.
  • Einbaulage der feder nochmals kontrollieren.
  •  Fahrzeuge mit abs beziehungsweise mit automatischer niveauregulierung: drehzahlfühlerkabel einclipsen, beziehungsweise verbindungsgestänge am schraglenker anschrauben.
  •  Abgasanlage hinten einhängen.
  •  Wagenheber entfernen und fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose generator
    Störung Ursache Atihilfe Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter Zündung Kontrollampe durchgebranntMasseband an generator locker oder korrodiert Batterie leer Unterbrechung in der leitungsführung zw ...

    Bremsschlauch ersetzen
    Für das bremsleitungssystem werden als starre verbindungen kunststoffbeschichtete druckrohre verwendet. Die verbindung zu den rädern erfolgt durch flexible, druckfeste bremsschläuche. Bremsschlauch vorn ersetzen Deckel vom vorratsbehälter abs ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung