Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schraubenfeder auf oberflächenbeschadigung prüfen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Schraubenfeder hinten aus- und einbauen


  • Falls die schraubenfeder ersetzt wird, ebenfalls die dämpfungsgummis erneuern.
  •  Schraubenfeder mit dämpfungsgummis einsetzen. Achtung: der dämpfungsgummi mit der längeren führungsnase muß oben zwischen feder und fahrzeug-unterbau sitzen.
  •  Schräglenker mit wagenheber langsam anheben, bis die feder festsitzt.
  •  Hinterachsgetriebe mit wagenheber anheben, bis der dämpfungsblock am wagenboden anliegt.
  •  4 Befestigungsschrauben für den dämpfungsblock am wagenboden mit 35 nm anschrauben.
  •  Stoßdämpfer einbauen.
  • Einbaulage der feder nochmals kontrollieren.
  •  Fahrzeuge mit abs beziehungsweise mit automatischer niveauregulierung: drehzahlfühlerkabel einclipsen, beziehungsweise verbindungsgestänge am schraglenker anschrauben.
  •  Abgasanlage hinten einhängen.
  •  Wagenheber entfernen und fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Kontrollleuchten
    Die hier beschriebenen kontrollleuchten sind nicht in allen fahrzeugen enthalten. Die beschreibung gilt für alle instrumentenausführungen. blinker Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem blinker. Schnelles blinken: ausfall einer blinklampe. Lampen ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel abklemmen. Beide auszieher links und rechts in die öffnungen der frontplatte einführen. Sind keine öffnungen vorhanden, bedienungsknöpfe und blende abziehen. Auszieher einführen und eindrücken, bis es ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung