Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schraubenfeder auf oberflächenbeschadigung prüfen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Schraubenfeder hinten aus- und einbauen


  • Falls die schraubenfeder ersetzt wird, ebenfalls die dämpfungsgummis erneuern.
  •  Schraubenfeder mit dämpfungsgummis einsetzen. Achtung: der dämpfungsgummi mit der längeren führungsnase muß oben zwischen feder und fahrzeug-unterbau sitzen.
  •  Schräglenker mit wagenheber langsam anheben, bis die feder festsitzt.
  •  Hinterachsgetriebe mit wagenheber anheben, bis der dämpfungsblock am wagenboden anliegt.
  •  4 Befestigungsschrauben für den dämpfungsblock am wagenboden mit 35 nm anschrauben.
  •  Stoßdämpfer einbauen.
  • Einbaulage der feder nochmals kontrollieren.
  •  Fahrzeuge mit abs beziehungsweise mit automatischer niveauregulierung: drehzahlfühlerkabel einclipsen, beziehungsweise verbindungsgestänge am schraglenker anschrauben.
  •  Abgasanlage hinten einhängen.
  •  Wagenheber entfernen und fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Luftmengenmesser prüfen/aus- und einbauen
    Prüfen Zündung ausschalten.  Mehrfachstecker vom steuergerät abziehen.  Mit ohmmeter widerstand messen. Ausbau Zündung ausschalten. Schlauchschelle am luftmengenmesser lösen und luftschlauch abziehen. & ...

    Einbau
    Beim ersatzteilkauf beachten, daß der spurstangenkopf für die rechte äußere seite (in fahrtrichtung) einen langen gewindeschaft hat sowie mit "r" gekennzeichnet ist.  Neues spurstangengelenk mit gleicher umdrehungszahl ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung