Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Schraubenfeder auf oberflächenbeschadigung prüfen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Schraubenfeder hinten aus- und einbauen


  • Falls die schraubenfeder ersetzt wird, ebenfalls die dämpfungsgummis erneuern.
  •  Schraubenfeder mit dämpfungsgummis einsetzen. Achtung: der dämpfungsgummi mit der längeren führungsnase muß oben zwischen feder und fahrzeug-unterbau sitzen.
  •  Schräglenker mit wagenheber langsam anheben, bis die feder festsitzt.
  •  Hinterachsgetriebe mit wagenheber anheben, bis der dämpfungsblock am wagenboden anliegt.
  •  4 Befestigungsschrauben für den dämpfungsblock am wagenboden mit 35 nm anschrauben.
  •  Stoßdämpfer einbauen.
  • Einbaulage der feder nochmals kontrollieren.
  •  Fahrzeuge mit abs beziehungsweise mit automatischer niveauregulierung: drehzahlfühlerkabel einclipsen, beziehungsweise verbindungsgestänge am schraglenker anschrauben.
  •  Abgasanlage hinten einhängen.
  •  Wagenheber entfernen und fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Kontrollleuchte  für gurtstraffer
    Die gurtstraffer werden zusammen mit den airbag-systemen elektronisch überwacht und deren funktion durch die kontrollleuchte v in der instrumententafel angezeigt. Bei einschalten der zündung leuchtet die kontrollleuchte ca. 4 Sekunden auf. Leuchtet ...

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken. Abgasanlage ausbauen, wärmeschutzbleche bei katalysatorfahrzeugen abschrauben. Wo vorhanden, traverse am tunnel abschrauben. Schraubring beim gelenkwellen-mittellager mit opelwerkzeug km-624 eine umdrehung lösen ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung