Opel Omega Reparaturanleitung :: Druckregelventil aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Motor-schmierung / Druckregelventil aus- und einbauen

Das öldruckregelventil stabilisiert den öldruck. Leuchtet oder flackert die kontrolleuchte für öldruck auf, obwohl der ölstand in ordnung ist, weist das auf zu geringen öldruck hin. In diesem fall öldruckregelventil ausbauen und prüfen. Lage des druckregelventils: 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor): seitlich hinter der kurbelwellenscheibe in der ölpumpe.

2,4-/2,6-/3,0-I-benzinmotor (cih-/dohc-motor) und dieselmotor: das regelventil befindet sich unten am ölpumpendeckel.

Ausbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Druckregelventil aus- und einbauen


  • Verschlußstopfen herausdrehen und dahinterliegende feder und druckregelkolben entnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Druckregelventil aus- und einbauen


  • Druckregelkolben auf klemmfreiheit und anhaftende schmutzteilchen prüfen. Gegebenenfalls kolben ersetzen beziehungsweise säubern.

Einbau

  • Kolben und feder einsetzen, verschlußschraube mit neuem kupferdichtring und 30 nm (ohc-benzinmotor) anschrauben.
  •  6-Zylinder-motor: ist das kunststoff-überdruckventil beschädigt, kompletten pumpendeckel mit ventil ersetzen.

    Pumpendeckel mit flüssigdichtung, zum beispiel opel-1503166, ansetzen und mit 10 nm festschrauben.

    Siehe auch:

    Die startautomatik
    Die startautomatik wird elektrisch- und kühlmittelbeheizt. Die elektrische beheizung wird über einen thermostaten im kühlmittelkreislauf bei kühlmitteltemperaturen über ca. +35 C abgeschaltet. Die grundeinstellung sollte nur, wenn unbedingt ...

    Leuchtdiode (led)
    Während der ersten 10 sekunden nach einschalten der diebstahlwarnanlage:  led leuchtet = test, einschaltverzögerung,  led blinkt = tür, gepäckraum, motorhaube offen oder systemfehler, Nach ablauf von ca. 10 Sekunden nach ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung