Opel Omega Reparaturanleitung :: Co-wert prüfen/einstellen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die einspritzanlage / Co-wert prüfen/einstellen

Le2/l3-jetronic

Achtung: bei fahrzeugen mit motronic wird der co-wert elektronisch geregelt und braucht in der regel nicht eingestellt zu werden. Im bedarfsfall wird der co-wert über ein potentiometer am steuergerät eingestellt, eine co-einstellschraube ist nicht vorhanden.

  •  Motor warmlaufen lassen. Öltemperatur soll mindestens + 60 c betragen. Drehzahlmesser und co-meßgerät nach vorschrift anschließen.
  •  Wurden einspritzleitungen gelöst bzw. Erneuert, ist vor der einstellung der motor mehrmals auf 3000/min zu bringen und mindestens 2 minuten im leerlauf zu belassen.
  •  Leerlaufdrehzahl prüfen, gegebenenfalls einstellen.
  •  Co-gehalt prüfen. Sollwert 1.8-L-motor: 0.4 Bis 1,0 vol.

    %; 3,0-L-motor: max. 0.5 Vol. %.

Opel Omega Reparaturanleitung. Co-wert prüfen/einstellen


  • Verschlußkappe von der co-einstellschraube am luftmengenmesser abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Co-wert prüfen/einstellen


  • Co-gehalt durch verdrehen der einstellschraube auf den sollwert einstellen. Verdrehen im uhrzeigersinn - cogehalt steigt an. Verdrehen entgegen dem uhrzeigersinn - co-gehalt sinkt.
  •  Neue sicherungskappe am luftmengenmesser einsetzen.
    Siehe auch:

    Motor aus-und einbauen
    Der motor wird ohne getriebe nach oben ausgebaut abgasund ansaugkrümmer sowie vergaser und generator bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors wird ein kran benötigt in keinem fall darf der motor mit einem rangierheber nach unten abgesenkt werden, d ...

    Elektronische datenerfassung an mautanlagen
    Bei fahrzeugen mit wärmereflektierender windschutzscheibe chipkarte zur elektronischen datenerfassung und gebührenabbuchung im schwarz eingefärbten bereich der windschutzscheibe links oder rechts hinter dem innenspiegel anbringen, siehe bild. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung