Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbeulen

Zum ausbeulen sind ein ausbeulhammer sowie ein passender handamboß erforderlich. Roststellen und alte lackreste sind nach dem ausbeulen sorgsam von der reparaturstelle zu entfernen. Entweder mit sandpapier grober körnung (120), das über einen schleifblock gespannt wird, oder mit passenden schleifblättern auf der schwabbelscheibe beziehungsweise mit einer karosseriefeile.

Opel Omega Reparaturanleitung. Karosserie ausbessern


  • Kleinere dellen mit einem ausbeulhammer zurückschlagen.

    Dabei auf der anderen seite mit einem handamboß gegenhalten. Nicht zu stark hämmern, sonst dehnt sich das blech zu stark und man bekommt es nicht mehr glatt.

    Vom rand ausgehend gleichmäßig zur mitte hin arbeiten.

  •  Die ausgebeulte fläche immer wieder mit der hand prüfen, bis man die gewünschte form gefunden hat. Kleinere unebenheiten werden später ausgespachtelt.
  •  Rostansatz und alte lackreste im näheren umkreis der ausgebeulten fläche mit grobem sandpapier entfernen.
    Siehe auch:

    Batterie
    Ist wartungsfrei. Wir empfehlen, den batteriewechsel bei einem opel partner vornehmen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von altbatterien und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit. ...

    Stromstärke messen
    Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu messen. Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist. Ebenso wie beim voltmeter wird vor der strommessung das meßgerä ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung