Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbeulen

Zum ausbeulen sind ein ausbeulhammer sowie ein passender handamboß erforderlich. Roststellen und alte lackreste sind nach dem ausbeulen sorgsam von der reparaturstelle zu entfernen. Entweder mit sandpapier grober körnung (120), das über einen schleifblock gespannt wird, oder mit passenden schleifblättern auf der schwabbelscheibe beziehungsweise mit einer karosseriefeile.

Opel Omega Reparaturanleitung. Karosserie ausbessern


  • Kleinere dellen mit einem ausbeulhammer zurückschlagen.

    Dabei auf der anderen seite mit einem handamboß gegenhalten. Nicht zu stark hämmern, sonst dehnt sich das blech zu stark und man bekommt es nicht mehr glatt.

    Vom rand ausgehend gleichmäßig zur mitte hin arbeiten.

  •  Die ausgebeulte fläche immer wieder mit der hand prüfen, bis man die gewünschte form gefunden hat. Kleinere unebenheiten werden später ausgespachtelt.
  •  Rostansatz und alte lackreste im näheren umkreis der ausgebeulten fläche mit grobem sandpapier entfernen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken.  Katalysator-fahrzeuge: abschirmbleche für vorderes abgasrohr und katalysator ausbauen, siehe kapitel "abgasanlage-. Selbstsichernde mutter -a- von der zugstange abschrauben.  Handbremsausgleich von der zugstang ...

    Abschleppen eines anderen fahrzeuges
    Limousine Abdeckkappe zur aufnahme der abschleppöse im stoßfänger hinten rechts öffnen: abdeckkappe unten ausrasten und nach unten herausnehmen. Die abschleppöse befindet sich in der tasche für wagenwerkzeug, untergebracht im ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung