Zum ausbeulen sind ein ausbeulhammer sowie ein passender handamboß erforderlich. Roststellen und alte lackreste sind nach dem ausbeulen sorgsam von der reparaturstelle zu entfernen. Entweder mit sandpapier grober körnung (120), das über einen schleifblock gespannt wird, oder mit passenden schleifblättern auf der schwabbelscheibe beziehungsweise mit einer karosseriefeile.
Dabei auf der anderen seite mit einem handamboß gegenhalten. Nicht zu stark hämmern, sonst dehnt sich das blech zu stark und man bekommt es nicht mehr glatt.
Vom rand ausgehend gleichmäßig zur mitte hin arbeiten.
Fahrzeuginbetriebnahme
Länderspezifische verordnungen beachten.
Vor inbetriebnahme eines stillgelegten
fahrzeuges folgende arbeiten durchführen:
batterie anschließen.
reifenluftdruck korrigieren.
scheibenwaschanlage auffüllen.
motor&o ...
Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen
Nur l3-jetronic
Während der warmlaufphase wird dem motor eine größere
menge kraftstoff-luftgemisch zugeführt als es der drosselklappenstellung
entspricht. Dazu wird die drosselklappe mittels
eines zusatzluftschiebers umgangen. In betriebswarmem
...