Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an der zentralschraube der kurbelwellen-riemenscheibe ansetzen.
Motor von hand im uhrzeigersinn durchdrehen, bis die kerbe auf der riemenscheibe dem zeiger am gehäuse gegenübersteht.
Andernfalls kurbelwelle um eine ganze umdrehung weiterdrehen
Achtung: nicht an der befestigungsschraube für das nokkenwellenrad drehen, da sonst der zahnriemen überbelastet wird.
Motoren bis 8/92:
Achtung: soll der zahnriemen wieder eingebaut werden, vor dem ausbau laufrichtung mit kreide markieren, damit er in gleicher lage wieder eingebaut wird. Außerdem ist darauf zu achten, daß der zahnriemen nicht geknickt wird. Nichtbeachtung kann zum reißen des zahnriemens und damit zu schweren motorschäden führen.
Ausbau 2,4-/3,0-i-benzinmotor (cih-motor)
Batterie-massekabel abklemmen.
Verteilerkappe abnehmen, dazu 2 halteklammern mit
schraubendreher seitlich abdrücken.
Verteilerläufer abziehen, kondenssperre abnehmen und
läufer wieder aufstecken.
Motor auf zünd-ot ste ...
Batterie entlädt sich selbständig
Wenn der verdacht auf kriechströme besteht, bordnetz nach
folgender anleitung prüfen:
zur prüfung geladene batterie verwenden.
Am amperemeter (meßbereich von 0-5 ma bis 0 -5 a) den
höchsten meßbereich einstellen. Ma ...