Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an der zentralschraube der kurbelwellen-riemenscheibe ansetzen.
Motor von hand im uhrzeigersinn durchdrehen, bis die kerbe auf der riemenscheibe dem zeiger am gehäuse gegenübersteht.
Andernfalls kurbelwelle um eine ganze umdrehung weiterdrehen
Achtung: nicht an der befestigungsschraube für das nokkenwellenrad drehen, da sonst der zahnriemen überbelastet wird.
Motoren bis 8/92:
Achtung: soll der zahnriemen wieder eingebaut werden, vor dem ausbau laufrichtung mit kreide markieren, damit er in gleicher lage wieder eingebaut wird. Außerdem ist darauf zu achten, daß der zahnriemen nicht geknickt wird. Nichtbeachtung kann zum reißen des zahnriemens und damit zu schweren motorschäden führen.
Der generator
Der opel omega ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet.
Je nach modell und ausstattung kann ein generator
mit einer leistung von 55 a bis 90 a eingebaut sein.
Der generator wird von der kurbelwelle über den keilriemen
angetrieben. Dabei dreht sich ...
Fördermenge der kraftstoffpumpe prüfen
Kraftstoff-zulaufleitung am verteilerrohr lösen und
schlauch in ein meßgerät mit ca. 5 I inhalt führen.
Kraftstoffpumpenrelais (steuerrelais) abziehen. Das steuerrelais
befindet sich hinter dem linken federbeindom.
Beim 6-zylinder-m ...