Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an der zentralschraube der kurbelwellen-riemenscheibe ansetzen.
Motor von hand im uhrzeigersinn durchdrehen, bis die kerbe auf der riemenscheibe dem zeiger am gehäuse gegenübersteht.
Andernfalls kurbelwelle um eine ganze umdrehung weiterdrehen
Achtung: nicht an der befestigungsschraube für das nokkenwellenrad drehen, da sonst der zahnriemen überbelastet wird.
Motoren bis 8/92:
Achtung: soll der zahnriemen wieder eingebaut werden, vor dem ausbau laufrichtung mit kreide markieren, damit er in gleicher lage wieder eingebaut wird. Außerdem ist darauf zu achten, daß der zahnriemen nicht geknickt wird. Nichtbeachtung kann zum reißen des zahnriemens und damit zu schweren motorschäden führen.
Traction control system (tc)
Das tc (traction control system)
verhindert,
unabhängig von der straßenbeschaffenheit
und der griffigkeit der reifen, das
durchdrehen der antriebsräder.
Das system überwacht die drehzahl aller
räder. Sobald mindestens ein antriebsrad
...
Ausbau
Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren,
damit die ausgewuchteten räder wieder in der
gleichen stellung zur radnabe montiert werden können.
Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über
felge und nabe ziehe ...