Opel Omega Reparaturanleitung :: Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die einspritzanlage / Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen

Nur l3-jetronic

Während der warmlaufphase wird dem motor eine größere menge kraftstoff-luftgemisch zugeführt als es der drosselklappenstellung entspricht. Dazu wird die drosselklappe mittels eines zusatzluftschiebers umgangen. In betriebswarmem zustand muß der zusatzquerschnitt geschlossen sein.

Ein defekter zusatzluftschieber verursacht ein stehenbleiben des motors beziehungsweise einen unrunden lauf wahrend der warmlaufphase oder eine nicht einstellbare leerlaufdrehzahl.

Prüfen

Achtung: der motor muß zur prüfung kalt sein, öltemperatur nicht über +30 c.

Opel Omega Reparaturanleitung. Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen


  • Stecker vom zusatzluftschieber abziehen, pfeil rechts unten.
  •  Spannungsprüfer zwischen die beiden kontakte des stekkers anschließen.
  •  Motor starten. Das meßgerät muß batteriespannung (12 v) anzeigen, sonst elektrische leitungen auf unterbrechung prüfen.
  •  Stecker wieder aufschieben.
  •  Motor starten und im leerlauf drehen lassen.
  •  Schlauch zum zusatzluftschieber mit zange abklemmen, daraufhin muß die leerlaufdrehzahl abfallen.
  •  Motor warmlaufen lassen und schlauch nochmals abklemmen.

    Dabei darf sich die motordrehzahl nicht verändern.

    Andernfalls zusatzluftschieber ersetzen.

Ersetzen

  • Stecker abziehen.
  •  Schlauchschellen lösen und schläuche abziehen.
  •  2 Befestigungsschrauben herausdrehen und zusatzluftschieber herausnehmen

Opel Omega Reparaturanleitung. Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen


  • Durch die öffnung des zusatzluftschiebers ist der drehschieber erkennbar. Er muß in kaltem zustand einen spalt geöffnet sein. In heißem zustand ist der drehschieber geschlossen. Zum aufheizen des zusatzluftschiebers die beiden kontakte mit hilfsleitung an batteriespannung anschließen.
  •  Zusatzluftschieber einsetzen und anschrauben.
  •  Schläuche aufschieben und mit schellen sichern. Achtung: auf festen sitz der schläuche achten.
  •  Stecker aufschieben.
    Siehe auch:

    Hinweise zur wartungsarmen batterie
    Der opel omega ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nicht mehr wie bisher destilliertes wasser nachgefüllt werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.  Der deckel hat eine en ...

    Ausbau
    Sämtliche kerzenstecker abziehen, dabei nur an den steckern und nicht an den kabeln ziehen. Eine spezielle zange, zum beispiel hazet 1849, erleichtert das abziehen der kerzenstecker.  Zündkerzen-nischen, wenn möglich, mit preßluft au ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung