Opel Omega Reparaturanleitung :: Wartungsarbeiten an der vorderachse

Opel Omega Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten an der vorderachse

Sichtprüfung der vorderachse

Die sichtprüfung ist im rahmen der wartung alle 20000 km durchzuführen.

  •  Radschrauben lösen, fahrzeug vorn aufbocken und vorderrader abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Sichtprüfung der vorderachse


  • Mit lampe staubkappen -pfeil- der spurstangen- und führungsgelenke auf beschädigung überprüfen, dabei auf fettspuren an der kappe und in deren umgebung achten.

Achtung: wenn die staubkappe beschädigt ist. Gelenk umgehend ersetzen, da eintretender schmutz das gelenk nach kurzer zeit zerstört.

  •  Federbein auf ölspuren überprüfen.
  •  Vorderräder einbauen, fahrzeug ablassen und radschrauben mit 110 nm über kreuz festziehen.
    Siehe auch:

    Räder-und reifenmaße
    Winterreifen siehe.  Diese reifengroße darf nicht als winterreifen verwendet und nicht mit schneeketten gefahren werden; 4 geschmiedete leichtmetalllelgen;  reifenfülldruck bis 5 personen und 60 kg gepäck: vom 2.3 Bar. Hinten ...

    Anpassung an die kraftstoffqualität
    Durch änderung der zündkodierung kann (außer beim 177 ps-motor ohne katalysator) eine anpassung an unterschiedliche kraftstoffqualitäten vorgenommen werden. Der 200-/ 204-ps-motor c30se/c30sej ist mit einer klopfregelung ausgestattet und pa&szli ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung