Abnutzung |
Ursache |
Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche |
|
Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den gesamten umfang |
|
Auswaschungen der profilseite |
|
Auswaschungen in der mitte des reifenprofils |
|
Starke abnutzung an einzelnen stellen in der mitte der lauffläche |
|
Schuppenförmige oder sagezahnahnliche abnutzung des profils. In krassen fällen mit gewebebrüchen verbunden, die nach einiger zeit außen sichtbar werden |
|
Gummizungen an den seitlichen profilkanten |
|
Gratbildung an einer profilseite des vorderrades |
|
Stärkerer reifenverschleiß an den innen- oder an den außenschultern der reifen |
|
Stoßbrüche im reifenunterbau. Anfangs nur im inneren des reifens sichtbar |
|
Einseitig abgefahrene laufflächen |
|
Öffnen und schließen des gepäckraums
der limousine bei eingeschalteter diebstahlwarnanlage
Taste der
fernbedienung drücken, der
gepäckraum wird entriegelt und etwas
geöffnet, die überwachung des innenraums
und der fahrzeugneigung werden
ausgeschaltet.
Gepäckraum öffnen.
Nach schließen des gepäckr ...
Reifen
Geeignete reifen bzw. Einschränkungen.
Werkseitig montierte reifen sind auf das
fahrwerk abgestimmt. Sie bieten optimalen
fahrkomfort und sicherheit.
Omega mit bereifung 235/45 r 17
Das reserverad ist mit einem kleineren reifen
auf einer stahlfelge ausger&u ...