Opel Omega Reparaturanleitung :: Kraftstoffilter ersetzen

Der kraftstoffilter ist alle 2 jahre, spätestens jedoch nach jeweils 30000 km zu ersetzen. Der kraftstoffilter befindet sich am fahrzeugunterboden in der nahe des kraftstoffbehälters.

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Masseband von batterie abklemmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kraftstoffilter ersetzen


  • Damit kein kraftstoff auslaufen kann, schläuche - 1 - und - 2 - mit mit quetschklemmen abklemmen, oder nach dem abziehen geeignete schraube in das schlauchende stekken.

    Eventuell austretenden kraftstoff mit saugfähigem lappen auffangen.

  •  Schlauchschellen lösen und schlauch - 1 - abziehen. Achtung: der kraftstoffschlauch - 1 - steht unter druck, deshalb beim abziehen dicken lappen über den anschluß legen. Spritzgefahr!
  •  Befestigungsschelle abschrauben - 4 - und kraftstoffilter - 3 - seitlich aus halteschelle und schlauch - 2 - herausziehen.
  •  Neuen filter so in schlauch - 2 - einsetzen, daß der pfeil auf dem filter in durchflußrichtung zeigt.
  •  Filter mit schelle sowie gummizwischenlage anschrauben.
  •  Schlauch - 1 - aufschieben und beide kraftstoffschläuche mit schellen sichern.
  •  Masseband an batterie anklemmen.

Zusätzliche in der abbildung dargestellte teile: 5 - kraftstoff- druckleitung, 6 - membrandämpfer, 7 - befestigungsschraube für membrandämpfer.

    Siehe auch:

    Luftfiltereinsatz wechseln
    Der papierfiltereinsatz im luftfilter ist alle 30000 km zu ersetzen. Bei starkem staubanfall muß der einsatz in kürzeren abständen gereinigt oder erneuert werden.  4 Befestigungsschrauben herausdrehen und vorderteil des luftfiltergehauses ...

    Einspritzdüsen aus- und einbauen
    Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs-überwurfmuttern der reihe nach lösen. Verschwindet ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung