Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Vor dem einbau der ventile gegebenenfalls ventile nachschleifen und den sitz im zylinderkopf nachfräsen.
  •  Ventile einschleifen.
  •  Vor einbau der ventile in jedem fall ventilführungen prüfen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Vor dem einbau der ventile ventilschäfte mit motoröl benetzen.
  •  Ventile in die ventilführungen des zylinderkopfes einführen.

    Darauf achten, daß die alten ventile wieder an gleicher stelle eingebaut werden, ein- und auslaßventil nicht auswechseln.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Am auslaßventil ventildrehvorrichtung aufschieben.
  •  Neue ventilschaftabdichtung verwenden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Unterlegscheibe für einlaßventil, wie in der abbildung gezeigt, über den ventilschaft und die ventilschaftabdichtung einlegen

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Auf korrekte lage der unterlegscheibe -pfeil- achten.

Achtung: bei falsch montierten unterlegscheiben für einlaßventile verringert sich die federhöhe der ventilfedern um 2.6 Mm. Das hat zur folge, daß die federn "auf block" gehen und führt zu nockenwellen- und/oder schlepphebelschäden.

  •  Ventilfeder und ventilteller aufsetzen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Mit geeignetem ventilfederspanner ventilfeder spannen und keile -pfeile- einsetzen.
  •  Ventilfeder entspannen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Hydraulische ventilspielausgleicher und druckstücke einsetzen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile aus-und einbauen


  • Beim einsetzen der druckstücke darauf achten, daß rundung auf rundung -pfeil- sitzt.
  •  Schwinghebel aufsetzen. Gleitfläche mit mos?-Paste bestreichen.
  •  Abgas- und ansaugkrümmer mit neuen dichtungen an zylinderkopf anschrauben.
  •  Zylinderkopf einbauen.
    Siehe auch:

    Die lackierung
    Ausbeul- und lackierarbeiten an der autokarosserie setzen erfahrung über den werkstoff und dessen bearbeitung voraus. Derartiges fachwissen wird in der regel erst durch eine langjährige praxis erworben. Aus diesem grund wird hier nur das ausbessern von k ...

    Fahrzeuginbetriebnahme
    Länderspezifische verordnungen beachten. Vor inbetriebnahme eines stillgelegten fahrzeuges folgende arbeiten durchführen:  batterie anschließen.  reifenluftdruck korrigieren.  scheibenwaschanlage auffüllen.  motor&o ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung