Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose kupplung

Opel Omega Reparaturanleitung / Die kupplung / Störungsdiagnose kupplung

Störung

Ursache

Abhilfe

Kupplung rupft Zu niedrige leerlaufdrehzahl

Motor- und getriebelager defekt

Getriebe liegt in der aufhangung nicht fest

Druckplatte trägt ungleichmäßig

Kupplungsscheibe kein original-opel-teil

Kurbelwelle fluchtet nicht zur getriebe- antriebswelle

Ausrücker drückt einseitig

Ausrückring schlägt

Seilführung falsch verlegt

  • Drehzahl einstellen
  • Prüfen, gegebenenfalls auswechseln
  • Befestigungsschrauben nachziehen
  • Druckplatte auswechseln
  • Original-opel-kupplungsscheibe einbauen
  • Zentrierflächen von motor und getriebe überprüfen
  • Ausrücker überprüfen
  • Ausrücklager erneuern
  • Seilführung in ordnung bringen
Kupplung rutscht Kupplungsscheibe verschlissen

Pedalspiel falsch

Spannung der membranfeder zu gering

Belag verhärtet oder verölt

Kupplung wurde überhitzt

  • Kupplungsscheibe auswechseln
  • Kupplungspedal einstellen
  • Druckplatte auswechseln
  • Kupplungsscheibe austauschen
  • Original-opel-teil einbauen
Kupplung trennt nicht richtig Pedalspiel falsch

Belag durch abrieb verklebt

Kupplungsscheibe klemmt auf der antriebswelle, kerbverzahnung trocken oder verklebt

Kupplungsscheibe hat seitenschlag

Ausrücker defekt

Führungslager für die getriebe-antriebswelle in der kurbelwelle defekt

Kupplungsseil, ausrücklager oder fußhebel schwergängig

Kupplungsseil verschlissen

Kupplungsscheibe stark verbogen, oder belag gebrochen

  • Kupplungspedal einstellen
  • Kupplungsscheibe austauschen
  • Kerbverzahnung reinigen, entgraten, ggf. Rost entfernen und neu schmieren; z. B.
  • Mos2-puder einbürsten
  • Kupplungsscheibe prüfen lassen, ersetzen
  • Ausrücker auf verformung prüfen
  • Führungslager in der kurbelwelle ersetzen
  • Teile reinigen und mit universalfett schmieren
  • Seil auswechseln
  • Kupplungsscheibe ersetzen
Geräusch bei betätigtem kupplungspedal Ausrücklager defekt

Kupplungsscheibe schlägt an die druckplatte

  • Ausrücklager prüfen, ersetzen
  • Kupplungsscheibe auswechseln
Auf- und abschwellendes geräusch bei zug- oder schubzustand, oder wenn das fahrzeug in ausgekuppeltem zustand rollt Torsionsdämpfer der kupplungsscheibe schwergängig

Nietverbindungen der kupplung locker

Unwucht der kupplung zu groß

  • Kupplungsscheibe erneuern
  • Kupplung ersetzen
  • Kupplung und kupplungsscheibe ersetzen
    Siehe auch:

    Ausbau
    Einbaulage der hinterräder gegenüber der radnabe markieren, damit die ausgewuchteten räder wieder in der gleichen stellung zur radnabe montiert werden können. Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehe ...

    Winterprogramm
    Bei anfahrschwierigkeiten auf glatter fahrbahn taste t drücken, schaltbar in d (t leuchtet). Das fahrzeug fährt im 3. Gang an. Das winterprogramm wird ausgeschaltet durch:  erneutes betätigen der taste ,  manuelles wählen ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung