Hinweise zur beladung des fahrzeuges
Schwere gegenstände im gepäckraum
möglichst weit vorn an die rücksitzlehnen
bzw. Bei umgeklappten rücksitzlehnen
an die vordersitzlehnen anlegen. Bei
stapelbaren gegenständen schwerere
nach unten legen. Frei im gepäckr ...
Ausbau
Radschrauben lösen.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Vorderrad abnehmen. Vorher einbaulage des rades gegenüber
der radnabe mit filzstift kennzeichnen.
Schutzkappen für bremssattelschrauben mit meißel abschlagen.
Kappen entfern ...