Opel Omega Reparaturanleitung :: Kraftstoftpumpenrelais prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die einspritzanlage / Kraftstoftpumpenrelais prüfen

Das kraftstoffpumpenrelais (steuerrelais) befindet sich im motorraum hinter dem linken federbeindom. Es versorgt die elektrische kraftstoffpumpe mit strom. Über eine sicherheitsschaltung unterbricht es die stromzufuhr, wenn bei eingeschalteter zündung keine zündimpulse mehr erfolgen (motor abgewürgt).

Wenn zur prüfung der einspritzanlage die kraftstoffpumpe laufen soll, ohne daß der motor läuft, relais abziehen und die klemme 30 (rotes kabel) und klemme 87b (dickes rotes, beziehungsweise rot/blaues kabel) mit kurzer prüfleitung verbinden, siehe auch stromlaufplan. Beim 177-ps-motor die klemmen 30 und 87 verbinden.

Achtung: zur prüfung des kraftstoffpumpenrelais muß die batterie geladen sein.

  •  Sicherung nr. 16 Prüfen.
  •  Relais abziehen.
  •  Voltmeter an klemme 30 (+) und 85 (-) am relaisplatz anschließen. Sollwert: ca. 12 Volt.
  •  Andernfalls voltmeter zwischen klemme 30 und masse schalten. Wenn das meßgerät jetzt ca. 12 Volt anzeigt, braune leitung nach stromlaufplan auf unterbrechung prüfen. Sonst rote leitung nach stromlaufplan prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Zündung einschalten. Voltmeter an klemme 86 (+) und masse anschließen. Sollwert: ca. 12 Volt. Andernfalls schwarze leitung auf unterbrechung prüfen, gegebenenfalls erneuern.
  •  Prüfen, ob das zündimpulssignal vorhanden ist. Dazu zündung ausschalten und stecker am steuergerat abziehen.

    Spannungsprüfer zwischen die klemmen 1 und 5 anschließen. Zündung einschalten, das meßgerät muß spannung anzeigen. Starter betätigen, die leuchtdiode muß flackern. Andernfalls elektrische leitungen und zündspule gemäß schaltplan überprüfen. Gegebenenfalls steuergerät für zündanlage und einspritzanlage prüfen (werkstattarbeit).

  •  Die klemmen 30 und 87b mit kurzer prüfleitung verbinden.

    Wenn die pumpe anläuft, kraftstoffpumpenrelais ersetzen.

    Andernfalls rot/blaue leitung zur kraftstoffpumpe auf durchgang prüfen, gegebenenfalls leitung ersetzen.

  •  Falls durchgang vorhanden ist, kraftstoffpumpe ersetzen.
    Siehe auch:

    Anlegen
    Gurt aus dem aufroller ziehen und unverdreht über den körper führen. Schlosszunge in das schloss einklicken. Die sitzlehne darf nicht zu weit nach hinten geneigt sein, weil sonst die wirkung der sicherheitsgurte beeinträchtigt ist; empfohl ...

    Kontrollleuchte  für bremssystem
    Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung, wenn handbremse angezogen und/oder, wenn flüssigkeitsstand für brems- bzw. Kupplungssystem zu niedrig ist. Bremsflüssigkeitsstand. Aufleuchten, wenn die handbremse gelöst i ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung