Opel Omega Reparaturanleitung :: Instrumentenleuchten/kontrolleuchten ersetzen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die armaturen / Instrumentenleuchten/kontrolleuchten ersetzen

Ausbau

  • Schalttafeleinsatz ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Instrumentenleuchten/kontrolleuchten ersetzen


  • Instrumentenleuchten: jeweilige leuchte durch linksdrehen von der leiterplatte abnehmen und durch rechtsdrehen einsetzen. Die abbildung gilt für alle schalttafel- ausführungen sinngemäß.
  •  Kontrolleuchten: an der unterseite vom instrumenteneinsatz befinden sich die kontrolleuchten für die verschiedenen fahrzeugfunktionen. Je nach ausstattung können fassungen belegt oder nicht belegt sein. Die reihenfolge der fassungen von links nach rechts, von vorn gesehen: 1-nicht belegt, 2-kontrolleuchte 3. Gang (nur automatisches getriebe), 3-abs-kontrolleuchte, 4-motorkontrollleuchte, 5 bis 7- nicht belegt, 8-blinkleuchte anhänger, 9-fernlichtkontrolleuchte, 10-bremsflüssigkeitswarnleuchte.

    11-Handbremskontrolleuchte, 12-blinkleuchte links, 13-blinkleuchte rechts, 14-ladekontrolleuchte.

    15-Öldruckkontrolleuchte, 16 bis 21-check-control- leuchten, 22-sicherheitsgurtkontrolleuchte (nur saudi- arabien), 23-glühüberwacher (diesel), 24-nicht belegt.

  •  Jeweilige kontrolleuchte durch linksdrehen von der leiterplatte abnehmen.

Einbau

  • Kontrolleuchte einsetzen und nach rechts verdrehen.
  •  Schalttafeleinsatz einbauen.
    Siehe auch:

    Kindersicherheitssystem, opel kindersicherheitssitz, gewichtsklasse II: 15 kg bis 25 kg
    Auf rücksitz oder beifahrersitz montieren. Bei montage auf beifahrersitz diesen ganz nach hinten schieben. Bei fahrzeugen mit seiten-airbag 3 ist die verwendung auf dem beifahrersitz nicht erlaubt, lebensgefahr. Kind anschnallen Kin ...

    Motor-starthilfe
    Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten  der leitungsquerschnitt der starthilfekabel soll bei ottomotoren bis ca. 2,5 I hubraum mindestens 16 mm2 (durchmesser ca. 5 Mm) betragen. Bei dieselmotoren oder ottomotoren &uum ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung