Die feststellbremse ist von der betriebsbremse völlig getrennt.
Dadurch unterliegt die feststellbremse nur geringem verschleiß. Durch korrosion der bremstrommel oder verschmutzung der bremsbacken kann jedoch das reibmoment absinken. Um eine optimale wirkung der handbremse zu erzielen, genügt es in der regel, vor dem einstellen der handbremse das fahrzeug etwa 300 m mit leicht angezogener handbremse und maßiger geschwindigkeit zu fahren.
Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.
Die bremsscheibe läßt sich dann nicht mehr drehen.
Raste muß die bremse fest sein.
Ausbau 2,4-/2,6-/3,0-l-cih-motor und dieselmotor
Falls vorhanden, untere motorraumabdeckung ausbauen.
Kühlmittel ablassen.
Kühlmittelschlauch vom kühler abziehen, vorher schelle
lösen und zurückschieben.
Halteklammern für lüfterabdeckung abhebein.
&nb ...
Reifen lagern
Reifen sollten kühl, dunkel, trocken und möglichst auch
zugfrei untergebracht werden, auch dürfen sie nicht mit
fett und öl in beruhrung kommen.
Reifen liegend oder aufgehängt in der garage oder im
keller lagern.
Bevor d ...