Die feststellbremse ist von der betriebsbremse völlig getrennt.
Dadurch unterliegt die feststellbremse nur geringem verschleiß. Durch korrosion der bremstrommel oder verschmutzung der bremsbacken kann jedoch das reibmoment absinken. Um eine optimale wirkung der handbremse zu erzielen, genügt es in der regel, vor dem einstellen der handbremse das fahrzeug etwa 300 m mit leicht angezogener handbremse und maßiger geschwindigkeit zu fahren.
Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.
Die bremsscheibe läßt sich dann nicht mehr drehen.
Raste muß die bremse fest sein.
Die startautomatik
Die startautomatik wird elektrisch- und kühlmittelbeheizt. Die
elektrische beheizung wird über einen thermostaten im kühlmittelkreislauf
bei kühlmitteltemperaturen über ca. +35 C
abgeschaltet. Die grundeinstellung sollte nur, wenn unbedingt
...
Kennzeichenleuchte
Limousine
Vorstehende zunge zur seite drücken,
lampengehäuse nach unten herausnehmen.
Gegenüberliegende zunge drücken,
lampengehäuse öffnen.
Glühlampe durch drehen aus fassung
herausnehmen.
Neue ...