Das front-airbag-system ist an den schriftzügen airbag auf dem lenkrad und oberhalb des handschuhfaches erkennbar.
Das front-airbag-system besteht aus
Das front-airbag-system löst aus
Ausnahme:
beifahrersitz mit einem system zur sitzbelegungserkennung
. Das system der
sitzbelegungserkennung
deaktiviert frontund
seiten-airbag für den beifahrer, wenn
der beifahrersitz nicht besetzt ist oder ein
opel kindersicherheitssystem mit transpondern
auf dem beifahrersitz montiert
ist. Sitzbelegungserkennung. Opel kindersicherheitssystem mit
transpondern .
Beispiele für das auslösen des front-airbag- systems:
Beim auslösen füllen sich die front-airbags innerhalb von millisekunden und bilden sicherheitspolster für fahrer und beifahrer.
Die vorwärtsbewegung der vorn sitzenden insassen wird gedämpft und dadurch die verletzungsgefahr von oberkörper und kopf erheblich vermindert.
Sichteinschränkungen sind nicht zu befürchten, da sich die airbags so schnell füllen und entleeren, dass es während eines unfalls oftmals nicht bemerkt wird.
Ein optimaler schutz durch das front-
airbag-system ist gegeben, wenn sitz,
sitzlehne und kopfstütze richtig eingestellt
sind: fahrersitz entsprechend der
körpergröße so einstellen, dass das
lenkrad in aufrechter sitzposition mit
leicht angewinkelten armen im bereich
der oberen lenkradspeichen gehalten
wird. Beifahrersitz möglichst weit hinten
und sitzlehne aufrecht einstellen, 63. Kopf, körper, hände oder
füße nicht auf die abdeckungen der airbag-
systeme legen.
Keine gegenstände im ausdehnungsbereich der airbags ablegen. Wichtige hinweise. Der dreipunkt-sicherheitsgurt muss korrekt angelegt sein. |
Das front-airbag-system löst nicht aus bei
also wenn es keinen vorteilhaften insassenschutz bieten würde.
Deshalb sicherheitsgurte immer anlegen.
Das front-airbag-system ist eine ergänzung der dreipunkt-sicherheitsgurte. Wer den sicherheitsgurt nicht anlegt, riskiert, bei einem unfall viel schwerere verletzungen zu erleiden oder gar aus dem fahrzeug geschleudert zu werden. Der gurt hilft die richtige sitzposition einzuhalten, die notwendig ist, damit das front-airbag-system sie bei einem unfall wirkungsvoll schützt. |
Zusätzlich löst das front-airbag-system
für den beifahrer bei ausführung mit sitzbelegungserkennung
nicht aus bei
Sichtprüfung auf dichtheit
Kühlmittelschläuche durch zusammendrücken und verbiegen
auf poröse stellen untersuchen, hartgewordene
schläuche ersetzen.
Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf den anschlußstutzen
sitzen.
Festen sitz der ...
Störung der zentralverriegelung
A = entriegeln der fahrertür
Schlüssel im schloss über druckpunkt
nach vorn bis zum anschlag drehen.
Schlüssel in die senkrechte zurückdrehen
und abziehen.
B = verriegeln der fahrertür
Bei geschlossener fahrertür schlü ...