Das esp (electronic stability program)
verbessert im bedarfsfall die fahrstabilität
unabhängig von der straßenbeschaffenheit
und der griffigkeit der reifen in allen
fahrsituationen. Es beinhaltet auch die
funktion des traction control systems.
Das system überwacht die fahrzeugbewegung.
Sobald das fahrzeug zum ausbrechen (untersteuern, übersteuern) neigt, wird die motorleistung reduziert (motorgeräusch ändert sich) und einzelne räder werden gezielt abgebremst. Dadurch wird insbesondere bei schnee- und eisglätte sowie auf nasser oder rutschiger fahrbahn die fahrstabilität des fahrzeuges wesentlich verbessert.
Das esp ist betriebsbereit, sobald die zündung
eingeschaltet wird und die kontrollleuchte
erlischt.
Der regelvorgang des esp wird durch blinken
von angezeigt.
Das fahrzeug befindet sich dann in einem grenzbereich; das esp verhindert den übergang zu einem unkontrollierten fahrverhalten und erinnert daran, die geschwindigkeit den straßenverhältnissen anzupassen.
Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen
sicherheitsangebotes zu einem
risikoreichen fahrstil verleiten.
Sicherheit im straßenverkehr erhalten sie nur bei verantwortungsvoller fahrweise. |
Die vollautomatik
Der opel omega wird auf wunsch mit einer getriebevollautomatik
ausgestattet. Das automatische getriebe hat drei
fahrstufen, die automatisch geschaltet werden.
Um schneller beschleunigen zu können, zum beispiel bei
überholvorgängen, hat die automatik ...
Stellmotor aus- und einbauen
Stellmotor tür/heckklappe, ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Türschloß ausbauen
Stellmotor vom schloß abschrauben. Die abbildung zeigt
das schloß der vordertür.
Einbau
Stellmotor am schloß ans ...