Opel Omega Betriebsanleitung :: Electronic stability program (esp)

Opel Omega Betriebsanleitung / Fahrsysteme / Electronic stability program (esp)

Das esp (electronic stability program)
verbessert im bedarfsfall die fahrstabilität unabhängig von der straßenbeschaffenheit und der griffigkeit der reifen in allen fahrsituationen. Es beinhaltet auch die funktion des traction control systems.

Das system überwacht die fahrzeugbewegung.

Sobald das fahrzeug zum ausbrechen (untersteuern, übersteuern) neigt, wird die motorleistung reduziert (motorgeräusch ändert sich) und einzelne räder werden gezielt abgebremst. Dadurch wird insbesondere bei schnee- und eisglätte sowie auf nasser oder rutschiger fahrbahn die fahrstabilität des fahrzeuges wesentlich verbessert.

Das esp ist betriebsbereit, sobald die zündung eingeschaltet wird und die kontrollleuchte erlischt.


Der regelvorgang des esp wird durch blinken von angezeigt.


Das fahrzeug befindet sich dann in einem grenzbereich; das esp verhindert den übergang zu einem unkontrollierten fahrverhalten und erinnert daran, die geschwindigkeit den straßenverhältnissen anzupassen.

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Sicherheit im straßenverkehr erhalten sie nur bei verantwortungsvoller fahrweise.

Siehe auch:

Ventilführungen prüfen
Bei instandsetzungsarbeiten von zylinderköpfen mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu pr&u ...

Verkleidung hinten aus- und einbauen
Seitlicher halter mit sicherungsblechen unsenkopfschrauben (m5 x 19 mm) mit scheibe sechskantmuttern m8 mit scheibe 8.2 Mm blechgewindeschrauben (m5 x 20 mm) mit sechskantkopf und scheibe linsenkopfschrauben (m5 x 19 mm) mit scheibe prebloch-k ...