Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Gewinde an den kerzen und im zylinderkopf reinigen.
  •  Zündkerzen von hand bis zur anlage am zylinderkopf einschrauben. Achtung: dabei kerzen nicht verkantet ansetzen.
  •  Zündkerzen mit richtigem drehmoment festziehen: 1,8- und 2,0-l-motor (ohc-motor) sowie 3.0-I/24v-motor: 25 nm; 2,4-/2,6-/3,0-l-cih-motoren: 40 nm.
  •  Kerzenstecker in zündreihenfolge aufstecken. Durch hinund herbewegen festen sitz der kerzenstecker und zündkabel prüfen. Zündreihenfolge 4-zylinder-motor: 1-3-4-2; 6-zylinder-motor: 1-5-3-6-2-4. Der 1. Zylinder liegt jeweils vorn beim lüfter.
  •  24V-motor: zündkabelabdeckung anbringen und motor komplettieren, in umgekehrter reihenfolge wie unter "ausbau" beschrieben. Auf einwandfreien sitz der saugrohrschellen achten. Gaszug einstellen, gegebenenfalls kühlmittelstand ergänzen.
    Siehe auch:

    Die einspritzanlage
    Der opel omega-motor ist in abhängigkeit von der leistung mit einem vergaser oder mit einer elektronischen einspritzanlage ausgerüstet. Die 1,8-l-motoren sind mit einer l3-jetronic ausgerüstet, wahrend bei den 2,0-l-motoren ebenso wie beim 3,0-l-katal ...

    Gepäckraumvergrößerung, caravan
    Rücksitzlehnen klappen Die äußeren kopfstützen dürfen sich beim klappen der rücksitzlehnen nicht in aufrechter position befinden, sonst könnten sie nach dem klappen der rücksitzlehnen durch verstellung der vordersitze be ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung