Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Beide mehrfachstecker in die leiterplatte eindrücken.

    Darauf achten, daß die stecker richtig einrasten. Falls vorhanden, weitere kontrolleuchtenanschlüsse aufschieben.

  •  Bei lcd-einsatz mehrfachstecker auf leiterplatte aufstecken.
  •  Wo vorhanden, tachowelle in tachoanschluß einschieben.
  •  Schalttafeleinsatz in instrumententafel einsetzen und mit 3 schrauben befestigen.
  • Instrumentenverkleidung einsetzen und anschrauben. Abdeckkappen der kreuzschlitzschrauben an gleicher stelle wie beim ausbau aufdrücken.
  •  Lenkstockhebel einbauen.
  •  Lenkstockschalterverkleidung anschrauben.
  •  Bei höhenverstellbarem lenkrad verstellhebel einschrauben.
  •  Falls vorhanden, schalter für sitzheizung und leuchtweitenregulierung einrasten. Bei den anderen fahrzeugen entsprechende abdeckungen in die instrumentenverkleidung einrasten.
  •  Lichtschalter aufdrucken, bis er hörbar einrastet. Schalterknopf auf die schalterstange aufdrucken.
  •  Heizungs-bediengerat mit 2 schrauben anschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Samtliche funktionen von lenkstockschaltern und schalttafelanzeigen uberprüfen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Radio vor dem einbau mit zugehöriger antenne und lautsprechern in allen funktionen prüfen. Auszieher abnehmen. Dazu halteclipse mit kleinem schraubendreher zusammendrücken.  Elektrische anschlüsse und antenne an der rücks ...

    Elektronische datenerfassung an mautanlagen
    Bei fahrzeugen mit wärmereflektierender windschutzscheibe chipkarte zur elektronischen datenerfassung und gebührenabbuchung im schwarz eingefärbten bereich der windschutzscheibe links oder rechts hinter dem innenspiegel anbringen, siehe bild. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung