Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Beide mehrfachstecker in die leiterplatte eindrücken.

    Darauf achten, daß die stecker richtig einrasten. Falls vorhanden, weitere kontrolleuchtenanschlüsse aufschieben.

  •  Bei lcd-einsatz mehrfachstecker auf leiterplatte aufstecken.
  •  Wo vorhanden, tachowelle in tachoanschluß einschieben.
  •  Schalttafeleinsatz in instrumententafel einsetzen und mit 3 schrauben befestigen.
  • Instrumentenverkleidung einsetzen und anschrauben. Abdeckkappen der kreuzschlitzschrauben an gleicher stelle wie beim ausbau aufdrücken.
  •  Lenkstockhebel einbauen.
  •  Lenkstockschalterverkleidung anschrauben.
  •  Bei höhenverstellbarem lenkrad verstellhebel einschrauben.
  •  Falls vorhanden, schalter für sitzheizung und leuchtweitenregulierung einrasten. Bei den anderen fahrzeugen entsprechende abdeckungen in die instrumentenverkleidung einrasten.
  •  Lichtschalter aufdrucken, bis er hörbar einrastet. Schalterknopf auf die schalterstange aufdrucken.
  •  Heizungs-bediengerat mit 2 schrauben anschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Samtliche funktionen von lenkstockschaltern und schalttafelanzeigen uberprüfen.
    Siehe auch:

    Türschloß aus-und einbauen
    Achtung: falls der stellmotor für die zentralverriegelung und das türschloß getrennt werden, beim einbau auf richtige einstellung des stellmotors achten, sonst können zentralverriegelung oder diebstahlwarnanlage zeitweise außer funktion se ...

    Lautsprecher in die vordertüren einbauen
    Linke und rechte vordere seltenwandverkleidung ausbauen. Siehe.  Handschuhkasten ausbauen.  Beide vordertürverkleidungen ausbauen. Je nach modell und ausstattung können lautsprecherkabel bis in die türen verlegt sein. Kontro ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung